Wir können eine Vergütung durch Affiliate-Links für die unten aufgeführten Produkte erhalten.

Amazon Fire Tablet: Wichtige Funktionen und aktuelle Empfehlungen

Amazon Fire Tablets sind dafür bekannt, dass sie günstige, familienfreundliche Geräte für Unterhaltung und Lesen sind. Im Mittelpunkt stehen ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und die enge Einbindung der Amazon-Dienste, nicht maximale Spitzenleistung.

In diesem Artikel erfährst du, was ein Amazon Fire Tablet auszeichnet, welche Funktionen wichtig sind, welche eher nette Extras sind und welche aktuellen Modelle sich für verschiedene Nutzungsprofile eignen.

Was Amazon Fire Tablets besonders macht

Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Amazon hat die Fire-Serie mit Fokus auf einfache Bedienung und niedrige Kosten entwickelt. Statt professionelle Anwender anzusprechen, richten sich die Tablets an Nutzer, die ein günstiges Gerät mit enger Anbindung an die Amazon-Dienste suchen.

Für viele Käufer ist der schnelle Zugriff auf Kindle-Bücher, Prime Video, Audible und Amazon Music der wichtigste Grund für ein Amazon Fire Tablet.

Fire OS

Fire OS, Amazons angepasste Android-Version, folgt genau diesem Ansatz. Inhalte erscheinen auf einer Startseite, die stark an den Amazon-Store erinnert, sodass Bücher, Serien, Filme und Spiele sofort im Blick sind. Der Amazon Appstore ersetzt Google Play. Das macht die Bedienung übersichtlich, schränkt die App-Auswahl aber etwas ein.

Die meisten bekannten Apps sind vorhanden. Wer stark auf Google-Apps wie Gmail, Google Maps oder YouTube in der Original-Version setzt, wird jedoch Lücken bemerken. Fire Tablets passen deshalb vor allem zu Haushalten, die bereits viele Amazon-Angebote nutzen.

Viele Optionen für Kinder-Tablets

Amazon richtet die Fire Tablets auch an Familien. Die Kids Edition bietet stoßfeste Hüllen, eine kuratierte Kinder-Mediathek und eine zwei jährige Austauschgarantie. Eltern können Kinderprofile anlegen, Bildschirmzeit begrenzen, Altersfilter setzen und Lernziele festlegen.

Erweiterbarer Speicher und solide Akkulaufzeit

Alle aktuellen Fire Tablets haben einen microSD-Slot für bis zu 1 TB zusätzlichen Speicher. Das ist praktisch, wenn du Filme oder Serien für die Offline-Wiedergabe herunterlädst, da der interne Speicher je nach Modell begrenzt ist.

Ein weiterer Pluspunkt ist die Akkulaufzeit. Für Lesen und Streaming optimiert, halten die Geräte in der Regel mehr als 10 Stunden durch. Mit robusten, schlichten Gehäusen eignen sie sich gut für Reisen, fürs Surfen zuhause oder um Kinder unterwegs zu beschäftigen.

Bedienung und Sprachsteuerung

Fire Tablets bieten grundlegende Funktionen für Surfen, Lesen und Streaming zu deutlich niedrigeren Preisen als viele andere Tablets. In Regionen, in denen teure Premium-Modelle kaum in Frage kommen, ist ein Fire Tablet eine praktische Alternative.

Die Integration von Alexa als Sprachsteuerung ist ein zusätzlicher Vorteil. Im Show Mode kann ein Fire Tablet wie ein smartes Display genutzt werden und Musik, Anrufe oder Smart-Home-Geräte per Sprache steuern. Diese doppelte Rolle als Tablet und sprachgesteuertes Display ist vor allem für Haushalte interessant, die Alexa bereits nutzen.

Wichtige Funktionen

Diese Funktionen haben den größten Einfluss auf die Nutzung eines Fire Tablets und erzielen im Bewertungssystem von Market.com die höchsten Werte.

Bildqualität

Das Display prägt nahezu jede Nutzungssituation. Das Fire 7 nutzt einen einfachen 1024×600 Bildschirm, der Text und Videos sichtbar grob darstellt. Das Fire HD 8 steigert die Schärfe auf 1280×800 und liefert ein klares HD-Bild. Das Fire HD 10 bietet ein 1920×1200 Full-HD-Panel, während das Fire Max 11 mit einem 2000×1200 Display die beste Darstellung der Serie liefert.

Alle Modelle verwenden IPS-LCD-Panels mit stabilen Blickwinkeln. OLED erreichen sie nicht, doch vor allem die größeren Displays des HD 10 und Max 11 schneiden bei Schärfe und Bildwirkung am besten ab.

Prozessorleistung

Die Leistung bestimmt, wie flüssig und langlebig ein Tablet von Amazon in der Praxis ist. Der Quad-Core-Chip des Fire 7 reicht für Lesen und Streaming, wird aber bei anspruchsvolleren Apps langsamer. Das Fire HD 8 mit Hexa-Core-Prozessor reagiert spürbar schneller.

Das Fire HD 10 mit Octa-Core-Prozessor eignet sich gut für Multitasking, geteilte Bildschirme und etwas schwerere Apps. Das Fire Max 11 bietet den schnellsten Chip der Reihe und hält bei leichter Produktivität und Spielen problemlos mit.

Wer eine möglichst lange Nutzungsdauer möchte, sollte zu HD 10 oder Max 11 greifen

Akkulaufzeit

Die Laufzeit ist innerhalb der Serie sehr konstant. Das Fire 7 hält etwa 10 Stunden durch, das HD 8 und HD 10 rund 13 Stunden und das Max 11 bis zu 14 Stunden. Damit kommen Nutzer im Alltag problemlos durch den Tag. Schnellladen wird nicht unterstützt, doch alle aktuellen Modelle nutzen USB-C, sodass sich die Tablets unkompliziert mit Standardkabeln laden lassen.

Arbeitsspeicher (RAM)

Die RAM-Größe beeinflusst, wie gut ein Tablet mehrere Apps parallel verwaltet. Das Fire 7 bietet 2 GB und eignet sich für einfache Nutzung. Das HD 8 kommt auf 3 GB oder 4 GB in der Plus-Version, was Multitasking erleichtert. Das HD 10 bietet 3 GB und das Max 11 mit 4 GB die beste Performance. Für längere Zufriedenheit sind 3 GB oder mehr empfehlenswert.

Einbindung der Amazon-Dienste

Alle Fire Tablets sind eng auf die Amazon-Dienste abgestimmt. Kindle, Audible, Prime Video und Amazon Music sind fest in die Oberfläche integriert.

Alexa erweitert die Nutzung um Sprachbefehle, Smart-Home-Steuerung und den Show Mode für freihändige Bedienung. Für Haushalte, die bereits viele Amazon-Angebote nutzen, ist diese Verknüpfung ein klarer Vorteil.

Nützliche Zusatzfunktionen

Speicher und Erweiterbarkeit

Der interne Speicher reicht beim Fire 7 von 16 GB bis zu 64 GB bei den größeren Modellen. Da ein Teil durch Systemdateien belegt ist, ist die Erweiterung per microSD auf bis zu 1 TB sinnvoll. Für Nutzer mit vielen Downloads ist das ein praktischer Zusatz.

Lautsprecher und Klang

Der Klang verbessert sich mit der Modellgröße. Das Fire 7 hat einen einzelnen Lautsprecher. Das HD 8 und größere Modelle bieten Stereo-Lautsprecher mit Dolby Atmos, die deutlich voller klingen. Kopfhöreranschluss und Bluetooth stehen bei allen Modellen zur Verfügung.

Gehäuse und Materialien

Die meisten Fire Tablets besitzen stabile Kunststoffgehäuse. Das Fire Max 11 hebt sich mit einem Aluminiumgehäuse ab, das hochwertiger wirkt und langlebiger ist. Für die Funktion ist es nicht entscheidend, steigert jedoch die Wertigkeit.

Kamerasysteme

Die Kameras sind einfach gehalten. Fire 7 und HD 8 nutzen 2-MP-Sensoren, ausreichend für Videoanrufe. Das HD 10 bietet 5-MP-Kameras vorn und hinten, das Max 11 8-MP-Sensoren mit Autofokus. Da Tablets selten für Fotografie genutzt werden, sind Kameras ein Bonus, aber kein Hauptkriterium.

Bildwiederholrate

Alle Fire Tablets laufen mit 60 Hz. Höhere Raten wirken zwar flüssiger, Amazon setzt jedoch zugunsten von Preis und Akkulaufzeit auf 60 Hz. Für Lesen, Streaming und einfache Spiele reicht das aus.

Zubehörunterstützung

Optionale Tastaturen und Stifte werden vom Fire HD 10 und Fire Max 11 unterstützt. Das erhöht die Produktivität, ist aber für die meisten Nutzer nicht zwingend notwendig.

Sperrbildschirm-Werbung

Einige Modelle zeigen gesponserte Bildschirmschoner an und sind dadurch etwas günstiger. Gegen Aufpreis lassen sie sich entfernen. Da die Werbung die Leistung nicht beeinflusst, ist dies reine Geschmackssache.

Empfohlene Amazon Fire Tablet Modelle

Amazon Fire Max 11: Topmodell der Fire-Reihe

Der Fire Max 11 ist das leistungsstärkste Amazon Fire Tablet im aktuellen Angebot. Das 11-Zoll-Display, das Aluminiumgehäuse, ein Octa-Core-Prozessor und 4 GB RAM machen ihn zum stärksten Fire Gerät. Mit optionaler Tastatur und Stift eignet er sich sowohl für Unterhaltung als auch für leichte, produktive Aufgaben.

Zusätzlich gibt es Wi-Fi 6, einen Fingerabdrucksensor und eine Akkulaufzeit von bis zu 14 Stunden. Er ist das teuerste Fire Modell, liegt aber noch deutlich unter vielen anderen Top-Tablets.

Amazon Fire HD 10 (2023, 13. Generation): Auf Produktivität ausgelegt

Der Fire HD 10 kombiniert Leistung und Preis recht ausgewogen. Das 10,1-Zoll-Display mit Full-HD-Auflösung, der Octa-Core-Prozessor und 3 GB RAM sorgen für flüssige Nutzung im Alltag. Dank Unterstützung für Stift und Tastatur eignet sich das Tablet auch für Arbeit und Studium.

Eine Akkulaufzeit von etwa 13 Stunden und Stereo-Lautsprecher machen ihn zu einem vielseitigen Gerät. In der mittleren Preisklasse bietet dieses Amazon Tablet insgesamt ein stimmiges Gesamtpaket.

Amazon Fire HD 8 (2022/2024): Preisbewusste Option

Der Fire HD 8 ist kompakt und günstig und damit klar auf gelegentliche Nutzung ausgelegt. Das 8-Zoll-HD-Display ist gut für Lesen und Videos in Standardqualität geeignet. Der Hexa-Core-Prozessor und bis zu 4 GB RAM reichen für einfache Aufgaben und typisches Alltags-Streaming.

Eine Akkulaufzeit von etwa 13 Stunden und das kleine Format machen ihn sehr mobil und familientauglich. Die Fire Kids Edition mit robuster Hülle und kuratierten Inhalten ist eine gute Einstiegsvariante für Kinder.

Modell Display Zugriff auf Google Play Akkulaufzeit Prozessorleistung Bildwiederholrate RAM Preisklasse
Fire Max 11 11″ 2000×1200 IPS, sehr scharf Nein ~14 Std. Octa-Core, am schnellsten 60 Hz 4 GB €€€
Fire HD 10 (2023) 10,1″ 1920×1200 IPS, scharf Nein ~13 Std. Octa-Core, flüssig 60 Hz 3 GB €€
Fire HD 8 8″ 1280×800 IPS, HD Nein ~13 Std. Hexa-Core, ausreichend 60 Hz 2 bis 4 GB

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Unterstützen Amazon Fire Tablets Google Play?

Nein, sie nutzen den Amazon Appstore. Erfahrene Nutzer können Google Play manuell installieren, integriert ist es jedoch nicht.

Kann man Fire Tablets für Arbeit oder Schule nutzen?

Ja, besonders das Fire HD 10 und der Fire Max 11 mit Unterstützung für Tastatur und Stift. Sie eignen sich gut für leichte, produktive Aufgaben.

Sind Fire Tablets gut für Kinder geeignet?

Ja, die Fire Kids Edition Modelle bieten robuste Hüllen, kuratierte Inhalte und eine zwei jährige Austauschgarantie.

Wie lange hält ein Fire Tablet mit einer Akkuladung?

Je nach Modell zwischen etwa 10 und 14 Stunden, also ausreichend für einen vollen Nutzungstag.

Kann ich den Speicher erweitern?

Ja, alle Fire Tablets haben einen microSD-Steckplatz für Karten bis zu 1 TB.

Welches Fire Tablet bietet die beste Leistung?

Der Fire Max 11, da er den schnellsten Prozessor, den größten Arbeitsspeicher und das hochwertigste Gehäuse besitzt.