Wir können eine Vergütung durch Affiliate-Links für die unten aufgeführten Produkte erhalten.

So findest du ein Kinder-Tablet: Kaufratgeber und Tipps

Um das richtige Tablet für ein Kind zu finden, muss man mehr als nur Preise und Bildschirmgrößen vergleichen. Eltern (und andere Schenkende) brauchen ein Gerät, das für Kinder sowohl ansprechend als auch sicher ist. Es sollte etwas ruppigere Behandlungen aushalten und gleichzeitig Zugang zu bereichernden Inhalten bieten.

In diesem Leitfaden erfährst du daher alles, was du wissen musst, um ein Tablet für Kinder auszuwählen, das seinen Bedürfnissen entspricht. Generelle Kaufempfehlungen für alle Arten von Tablets findest du in meinem allgemeinen Leitfaden zum Kauf von Tablets.

Einzigartige Merkmale von Kinder-Tablets

Kinder-Tablets unterscheiden sich in einigen wichtigen Punkten von normalen Geräten. Diese Unterschiede sind auf das Verhalten, die Sicherheitsbedürfnisse und die Entwicklungsniveaus der jüngeren Nutzer abgestimmt.

Integrierter Schutz und Widerstandsfähigkeit

Die meisten Tablets für Kinder werden mit einer robusten, stoßfesten Hülle geliefert. Diese Hüllen bestehen in der Regel aus dickem Schaumstoff oder Gummi und haben oft integrierte Griffe oder Ständer. Einige Modelle gehen sogar noch einen Schritt weiter und schützt die Bildschirme und Anschlüsse vor Spritzwasser und Kratzern. Gepaart mit stärkeren Innenmaterialien verringern diese Konstruktionen die Wahrscheinlichkeit, dass die Geräte im täglichen Gebrauch kaputt gehen.

Sicherheitskontrollen für den Seelenfrieden der Eltern

Tools zur elterlichen Kontrolle sind wichtig, um die Nutzung der Geräte durch Kinder zu regeln. Mit den besten Tablets für Kinder können Erwachsene die tägliche Bildschirmzeit begrenzen, den Zugang zu bestimmten Apps einschränken, ungeeignete Inhalte blockieren und benutzerspezifische Profile erstellen.

Diese Funktionen sind entweder direkt in das Betriebssystem integriert oder werden über Begleit-Apps bereitgestellt, die auf die Nutzung durch Familien zugeschnitten sind. So wird sichergestellt, dass die Kinder bei der Nutzung des Geräts innerhalb der altersgerechten Grenzen bleiben.

Altersgerechte Inhalte und Layouts

Im Gegensatz zu allgemeinen Tablets, bei denen die Nutzer Apps suchen und Einstellungen vornehmen müssen, sind auf Kinder-Tablets bereits oft sichere, lehrreiche und unterhaltsame Inhalte vorinstalliert, die auf bestimmte Altersgruppen zugeschnitten sind. Einige bieten sogar gebündelte Abonnements mit Zugang zu Lernspielen, Büchern, Videos und Kunstprogrammen.

Die Oberfläche ist vereinfacht, mit heller Grafik, einfacher Navigation und Funktionen wie einer Sprachsuche. Das macht sie auch ideal für kleine Kinder, die noch nicht lesen und schreiben können.

Benutzererfahrung, die mit dem Kind mitwächst

Einige Modelle ermöglichen verschiedene Benutzerprofile oder anpassbare Einstellungen, die sich mit deinem Kind weiterentwickeln. Jüngere Nutzer beginnen vielleicht mit einer geschlossenen, auf Apps beschränkten Umgebung.

Wenn die Kinder älter werden, kann das Tablet schrittweise freigeschaltet werden, um erwachsenere Funktionen, einen breiteren Zugang zu Inhalten oder sogar eine volle Browserunterstützung unter Aufsicht von Erwachsenen zu bieten.

Kurzfristiges Unterhaltungsmittel vs. langfristiges Werkzeug

Einige Tablets sind nur für die Vorschule und die ersten Grundschuljahre gedacht. Andere haben die Flexibilität, auch für ältere Kinder geeignet zu sein. Die Entscheidung zwischen einem temporären Einstiegsgerät und einer längerfristigen Investition hängt oft davon ab, ob du jetzt Einfachheit und Sicherheit bevorzugst oder etwas willst, das später auch als Hausaufgabenhilfe dienen kann.

Die wichtigsten Spezifikationen und Funktionen erklärt

Wenn du weißt, worauf du bei einem Kinder-Tablet achten musst, kannst du dich auf das konzentrieren, was wirklich wichtig ist. In diesem Abschnitt werden die am besten bewerteten Funktionen des Market.com-Bewertungssystems aufgeschlüsselt und sowohl grundlegende Erklärungen als auch erweiterte Einblicke gegeben.

Elterliche Kontrollmöglichkeiten

Das ist ein unverzichtbares Tool für ein Kinder-Tablet. Du solltest in der Lage sein zu bestimmen, was dein Kind sieht, wann es das Tablet benutzt und auf welche Apps es zugreifen kann. Diese Tools sind am effektivsten, wenn sie einfach zu navigieren und für mehrere Kinder unterschiedlichen Alters anpassbar sind.

Inklusive kindersicherer Hülle

Ein robustes Gehäuse hilft, Stöße bei Stürzen zu absorbieren und Kratzer zu vermeiden. Die besten Tablets werden bereits mit einer Hülle geliefert, die oft mit Bumpern, Griffen und manchmal auch mit einem integrierten Ständer ausgestattet ist. Wenn dein Gerät nicht über eine solche verfügt, musst du eine passende Hülle separat kaufen. Und diese nachgekaufte Hülle bietet möglicherweise nicht das gleiche Maß an Schutz.

Robustheit

Abgesehen von einer Schutzhülle sollte auch das Tablet selbst auf Langlebigkeit ausgelegt sein. Dazu gehören verstärkte Ecken, widerstandsfähiges Display-Glas und sichere Tastenplatzierungen. Einige Modelle sind zusätzlich wasser- oder staubdicht und damit noch kindersicherer.

Displayqualität bei Kinder-Tablets

Die Bildschirmauflösung und der Panel-Typ eines Tablets spielen eine große Rolle für die Zufriedenheit der Nutzer. Bildschirme mit höherer Auflösung wie Full HD oder besser sorgen für eine scharfe, klare Darstellung, die das Lesen, Spielen und die Videowiedergabe verbessert.

IPS-Panels bieten weite Betrachtungswinkel und eine gute Helligkeit, was hilfreich ist, wenn mehrere Kinder zusammen schauen oder spielen. OLED-Bildschirme sind noch kontrastreicher, aber in diesem Segment weniger verbreitet.

Akkulaufzeit von Kinder-Tablets

Kinder denken nicht immer daran, ihre Geräte aufzuladen, daher ist eine längere Akkulaufzeit ein großes Plus. Achte auf Tablets, die mindestens 8 bis 10 Stunden mit einer einzigen Ladung auskommen. Premiumoptionen gehen oft darüber hinaus und eignen sich daher hervorragend für Reisen oder lange Lerneinheiten.

Praktische Zusatzfunktionen

Garantie oder Austauschoptionen

Einige Marken bieten großzügige Garantien und manchmal sogar einen kostenlosen Ersatz bei Schäden, andere bleiben bei den üblichen Einjahresgarantien. Eine kinderspezifische Garantie sorgt für zusätzliches Vertrauen und ist besonders praktisch für jüngere Nutzer, die ihre Geräte häufiger fallen lassen.

Materialen speziell für Kinder-Tablets

Die meisten Kinder-Tablets haben eine Plastikhülle, die leichter und sicherer für kleine Kinder ist. Hochwertigere Materialien wie dichte Kunststoff- oder Leichtmetallrahmen sind im Laufe der Zeit widerstandsfähiger gegen Verschleiß. Obwohl das Gerät die meiste Zeit von Hüllen geschützt wird, sorgt die robuste Bauweise dafür, dass es länger hält.

Bildwiederholfrequenz

Damit wird gemessen, wie flüssig Bewegungen auf dem Bildschirm erscheinen. Eine Bildwiederholfrequenz von 60 Hz ist Standard. Tablets mit 90 Hz oder 120 Hz bieten deutlich bessere Animationen und Bildläufe. Auch wenn es für Kleinkinder nicht unbedingt notwendig ist, machen flüssigere Bilder bei Actionspielen, Videos und Lern-Apps einen spürbaren Unterschied.

Arbeitsspeicher (RAM)

Der Arbeitsspeicher bestimmt, wie gut das Tablet für das Multitasking geeignet ist, und Apps reibungslos ausgeführt werden können. Ein Minimum von 3 bis 4 GB ist für die grundlegende Nutzung ausreichend. 6 bis 8 GB stellen jedoch sicher, dass das Tablet größere Apps oder zukünftige Software-Updates besser verarbeiten kann. Mehr Arbeitsspeicher bedeutet in der Regel weniger Einfrieren oder Verzögerungen.

Lautsprecher & Audioqualität

Der Klang ist für Geräte, über die viele Inhalte wiedergegeben werden, sehr wichtig. Doppel- oder Stereolautsprecher sorgen für einen klareren Klang, besonders in lauten Umgebungen oder wenn mehrere Kinder gemeinsam Inhalte ansehen. Monolautsprecher können zwar ausreichen, aber Tablets mit hochwertigeren Audiokomponenten verbessern das Gesamterlebnis.

Speicherkapazität von Kinder-Tablets

Der interne Speicher bestimmt, wie viele Apps, Videos und Spiele das Gerät speichern kann. Ein Minimum von 32 GB ist eine gute Basis. 64 GB oder mehr bieten jedoch mehr Spielraum, vor allem wenn das Tablet das Herunterladen von Inhalten für die Offline-Nutzung unterstützt. Viele Android- und Amazon-Geräte bieten eine Speichererweiterung über microSD-Karten, was die Flexibilität erhöht.

Kameraqualität

Die Kameras auf der Vorder- und Rückseite werden für Videoanrufe, Fotos und manchmal auch für Bildungsaktivitäten genutzt. Die Bildqualität ist dabei sehr unterschiedlich. Da Kinder Kameras in der Regel eher zum Spaß oder zum Chatten benutzen, sind auch einfache Kameras ausreichend. Hohe Megapixelzahlen und eine hohe Videoauflösung haben hier keine große Priorität.

Kompatibilität des Zubehörs

Einige Tablets ermöglichen das Verbinden von Stiften oder Tastaturen. Wenn dein Kind gerne zeichnet oder das Tablet für Schularbeiten verwendet, ist die Unterstützung von Stiften oder eine Tastaturkompatibilität von Vorteil. Die meisten Kinder-Tablets werden allerdings nicht mit diesem Zubehör geliefert. Premium- oder Hybrid-Modelle können sie jedoch enthalten oder zumindest Add-ons von Drittanbietern unterstützen.

Empfohlene Modelle

Hier sind drei herausragende Kinder-Tablets, die derzeit weltweit erhältlich sind und jeweils ein anderes Preis- und Nutzungsniveau bieten.

Premiummodell: Apple iPad (10. Generation)

Dieses iPad ist zwar kein spezielles Kinder-Tablet, aber seine Leistung und Vielseitigkeit machen es zu einer klugen Investition für Familien, die ein langlebiges Gerät suchen.

Es hat einen großen, hellen Bildschirm und läuft dank des leistungsstarken Apple-Chipsatzes reibungslos. Mit Zugang zum App Store unterstützt es eine breite Palette an pädagogischen und kreativen Tools. Die integrierte Kindersicherung von Apple ist umfassend, erfordert aber eine gewisse Einrichtungszeit. Ein iPad als Kinder-Tablet ist eine attraktive Option für all diejenigen, die bereits im Apple-Ökosystem sind.

Eine stabile Hülle ist für kleine Kinder allerdings zwingend notwendig, aber leider nicht im Lieferumfang enthalten. Der Preis ist zwar höher als bei den meisten speziellen Kinder-Tablets, aber seine Langlebigkeit und Qualität rechtfertigen die Investition für alle, die über Jahre hinweg sowohl Unterhaltung als auch das Lernen unterstützen wollen.

Ideal für: Familien, die ein Gerät suchen, das mit dem Kind mitwächst und bei Bedarf auch von Erwachsenen genutzt werden kann.

Nummer 1 bei der Vielseitigkeit: Samsung Galaxy Tab A9+ Kids Edition

Dieses Tablet kombiniert die Standard-Hardware des A9+ von Samsung mit kindgerechtem Zubehör und Software. Es enthält eine robuste Hülle, kinderfreundliche Stifte und eine sichere Oberfläche für Kinder.

Der Bildschirm ist hell mit einer höheren Bildwiederholfrequenz und die Leistung ist für den täglichen Gebrauch zuverlässig. Es basiert auf Android und unterstützt Apps über den Google Play Store, was eine breitere Kompatibilität als bei geschlossenen Systemen bietet.

Die Kindersicherung und die Lerntools von Samsung sind intuitiv und einstellbar.

Ideal für: Eltern, die ein Android-Gerät suchen, das Bildung, Kreativität und Unterhaltung miteinander verbindet.

Preiswertes Modell: Amazon Fire HD 8 Kids (2024)

Das kompakte Kinder-Tablet von Amazon ist eine erschwingliche Option, die alle wichtigen Kriterien erfüllt. Es wird mit einer dicken Schutzhülle, einer starken Kindersicherung und einem Jahr Zugang zu den von Amazon ausgewählten kinderfreundlichen Inhalten geliefert.

Der Bildschirm ist zwar nicht Full HD, aber für seine Größe ganz ordentlich. Die Leistung ist einfach, aber ausreichend für Anwendungen im Vorschul- und frühen Grundschulalter. Der Speicherplatz kann erweitert werden und die mitgelieferte Garantie ermöglicht einen einfachen Austausch im Falle eines Schadens. Damit ist es ein hervorragendes Einstiegsmodell in digitale Lernwerkzeuge zu einem überschaubaren Preis.

Ideal für: Junge Kinder und Eltern, die ein vorkonfiguriertes, sorgenfreies Tablet-Erlebnis wünschen.


Unsere Auswahl im Vergleich

Modell Kinderesicherung Kindersichere Hülle Akkulaufzeit Technische Daten & Abmessungen Prozessor Betriebssystem Preis
Apple iPad (10. Generation) Ja Nein ca. 10 Stunden 10,9″ Retina Display, ca. 477 g Apple A14 Bionic iPadOS €€€
Samsung Galaxy Tab A9+ Kids Ja Ja ca. 12 Stunden 11″ LCD, ca. 480 g Snapdragon 695 Android €€
Amazon Fire HD 8 Kids Ja Ja ca. 10 Stunden 8″ HD Display, Schaumstoffgehäuse, ca. 550 g. Quad-Core MediaTek Fire OS

Hier siehst du, wie die empfohlenen Tablets bei den wichtigsten Funktionen im Vergleich abschneiden:

  • Kindersicherung: Alle drei Optionen bieten umfassende Tools zur Überwachung und Einschränkung der Nutzung.
  • Inklusive Schutzhülle: Nur die Modelle von Samsung und Amazon werden mit einer Schutzhülle geliefert.
  • Akkulaufzeit: Alle Modelle eignen sich für die ganztägige Nutzung, wobei das Samsung-Modell leicht vorne liegt.
  • Leistung: Das Apple iPad ist führend bei Rechenleistung und Multitasking.
  • Speicher und Erweiterungsmöglichkeiten: Amazon und Samsung erlauben externen Speicher über eine microSD-Karte. Das iPad nicht.
  • Preis: Die Option von Amazon ist die günstigste. Samsung bringt Wert und Leistung in Einklang. Apple verlangt einen hohen Preis, bietet aber eine unübertroffene Vielseitigkeit.

FAQ

Können Kinder-Tablets auch ohne Internetzugang funktionieren?

Ja, viele Tablets unterstützen das Offline-Lernen, sodass Kinder auch ohne WLAN auf heruntergeladene Apps, Videos und Bücher zugreifen können – eine nützliche Funktion für Reisen oder eingeschränkte Verbindungen.

Welche Kindersicherungen sollten auf einem Tablet für Kinder vorhanden sein?

Achte auf Tools, die die Bildschirmzeit verwalten, unangemessene Inhalte blockieren, Käufe einschränken und kinderspezifische Profile erstellen. Diese Kontrollen tragen dazu bei, eine sichere und altersgemäße Nutzung zu gewährleisten.

Sind Kinder-Tablets robust genug, um etwas rauer angefasst zu werden?

Ja. Die meisten sind mit dicken Schaumstoffhüllen und einem verstärkten Design ausgestattet, um Stürze, Feuchtigkeit und die allgemeine Abnutzung durch jüngere Nutzer zu überstehen.

Wie kann ich verhindern, dass die Privatsphäre meines Kindes gefährdet wird?

Wähle Apps und Tablets, die sich an die Datenschutzgesetze für Kinder – wie COPPA – halten. Überprüfe die App-Berechtigungen und vermeide Apps mit unklaren Datenrichtlinien.