Wenn du das Gefühl hast, dass deine Arbeitsplatten, dein Küchentisch und deine Autositze immer schmutzig sind, solltest du dir einen Handstaubsauger zulegen. Das sind kleinere Staubsauger, die an einen sinnvollen Ort in deiner Wohnung oder Garage angebracht werden können und immer griffbereit sind, wenn du sie brauchst.
Das Problem ist, dass du einen Staubsauger brauchst, der zur jeweiligen Situation passt. Ein Handstaubsauger, der für die Reinigung zwischen Autositzen konzipiert ist, eignet sich oft nicht wirklich gut für die Küche. Du solltest also ein Modell mit Funktionen wählen, die zur gewünschten Anwendung passen.
Ich teste und bewerte seit über einem Jahrzehnt Staubsauger und habe dabei jede Menge Erkenntnisse über Handstaubsauger gewonnen.
So wählst du den richtigen Handstaubsauger aus
Lademöglichkeiten
Die Art des Ladevorgangs bestimmt weitgehend, wie du deinen Handstaubsauger nutzen kannst. Einen Handstaubsauger, der mit 12 Volt kompatibel ist, kannst du in deinem Auto aufbewahren und am Zigarettenanzünder laden. Ein Modell mit USB-Adapter kannst du zum Laden sogar an deinen Desktop-PC oder Laptop anschließen.
Neben der Art der Spannungsversorgung solltest du auch die Art des Ladevorgangs berücksichtigen. Einige Handstaubsaugermodelle haben eine Ladeplatte, auf die der Staubsauger aufgesetzt wird. Dies ermöglicht einen leichteren Zugang, erfordert aber auch einen größeren Platzbedarf als ein direkter Anschluss an der Steckdose.
Akkulaufzeit
Die Akkulaufzeit entspricht der Zeit, die du den Akku-Staubsauger zum Reinigen nutzen kannst. Wenn Hersteller die Akkulaufzeit angeben, beziehen sie sich normalerweise auf die niedrigste Saugkrafteinstellung. Meiner Erfahrung nach kannst du den Akku bei höchster Einstellung nur halb so lange nutzen wie angegeben. Eine Akkulaufzeit von 20 Minuten entspricht also 10 Minuten bei höchster Einstellung.
Was eine ausreichend lange Akkulaufzeit gilt, hängt von der Größe der Fläche ab, die du regelmäßig reinigen möchtest. Wenn du zum Beispiel einen kabellosen Staubsauger kaufst, um Krümel auf deinem Küchentisch zu entfernen, reicht eine Akkulaufzeit von 10 Minuten aus. Wenn du aber alle Haare aus dem Hundebett entfernen möchtest, brauchst du einen leistungsstärkeren Akku.
Saugleistung
Es gibt drei Hauptmethoden, mit denen Marken die Saugkraft eines Handstaubsaugers angeben: AirWatt und Pascal. AirWatt werden berechnet, indem man die Saugkraft mit dem Luftstrom multipliziert und diese Zahl durch 8,5 teilt. Pascal sind eine Maßeinheit für den Druck in Bezug auf die Atmosphäre. Beispielsweise entsprechen 4000 Pascal etwa 0,4% des gesamten Drucks der Atmosphäre, der gerade auf dich wirkt.
Was ein „guter” Wert für diese Messgrößen ist, lässt sich manchmal etwas schwer ermitteln, da einige der Geräte kabellose Staubsauger ohne Stiel und Bürstenaufsatz sind.
Im Allgemeinen reicht jedoch alles über 50 AirWatt oder 5000 Pascal aus, um Krümel aufzunehmen. Ich denke, die Saugkraft ist weniger wichtig als die Art und Weise, wie diese Leistung durch die verwendeten Aufsätze tatsächlich umgesetzt wird.
Aufsätze
Die meisten Handstaubsauger bieten keine große Auswahl an Aufsätzen. Letztlich bestimmt der Lieferumfang natürlich auch, wofür du den Sauger am besten einsetzen kann.
Wenn nur eine Fugendüse dabei ist (ein langer, schmaler Schlauch mit einer dreieckigen Spitze), eignet er sich am besten für die Reinigung zwischen Polstern, hinter Möbeln und anderen engen Stellen. Oft hat die Fugendüse Staubborsten, die beim Entfernen von Krümeln und Schmutz helfen. Wenn du Tierhaare von Polstern oder einem Tierbett entfernen möchtest, brauchst du einen Handstaubsauger mit Bürstenkopf.
Schmutzaufnahmekapazität
Die Schmutzaufnahmekapazität gibt an, wie viel Schmutz und Ablagerungen ein Staubsauger aufnehmen kann, bevor er geleert werden muss. Ähnlich wie die Akkulaufzeit sagt sie aus, wie viel du auf einmal reinigen kannst. Das ist besonders wichtig, wenn du es mit großen Verschmutzungen wie Tierhaaren zu tun hast.
Jeder Handstaubsauger mit einem Fassungsvermögen von 300 ml oder weniger gilt als sehr klein, reicht aber aus, wenn du einen Staubsauger nur für deinen Schreibtisch oder deine Arbeitsplatte brauchst. Am anderen Ende der Skala ist ein Fassungsvermögen von mehr als 500 ml schon als groß zu erachten.
Filter
Du hast bestimmt schon mal von HEPA-Filtern gehört, die dafür gedacht sind, feine Partikel zu entfernen. Oder vielleicht passt für dich eher ein Kohle-Filter, der dabei hilft, Gerüche zu reduzieren. Während diese Filter bei größeren Staubsaugern ziemlich verbreitet sind, findet man sie bei Handstaubsaugern deutlich seltener vor.
Als Mindestausstattung solltest du einen Netzfilter erwarten. Diese bestehen in der Regel aus einem Netz von Kunststoffdrähten, das verhindert, dass große Schmutzpartikel und Staubklumpen entweichen. Der Verzicht auf einen feineren Filter ist darauf zurückzuführen, dass viele Handstaubsauger als „Snackstaubsauger” konzipiert sind, also als Reinigungsgeräte für die punktuelle Reinigung, wenn deine Kinder beispielsweise Cornflakes auf den Boden verschütten.
Der Vorteil ist, dass Netzfilter in der Regel waschbar sind und seltener ausgetauscht werden müssen.
Wenn du einen hochwertigeren Filter willst, musst du nach Handstaubsaugern suchen, die aus einem großen kabellosen Modell umgebaut wurden. Diese Handmodelle haben den gleichen Motor und die gleiche Filterkonfiguration. Allerdings wurde der Stiel entfernt, der den Bürstenkopf verbindet. In der Regel wurde auch die Anzahl der verfügbaren Aufsätze reduziert.
Gewicht
Im Gegensatz zu anderen Staubsaugertypen hat ein Handstaubsauger keinen Kontakt zum Boden. Das bedeutet, dass du beim Saugen ständig deine Armkraft einsetzen musst. Ein leichterer Staubsauger bedeutet in der Regel natürlich auch einen Kompromiss zwischen Akkulaufzeit und Saugkraft.
Je schwerer ein Staubsauger für dich ist, desto anstrengender ist seine Verwendung, was letztendlich dazu führen kann, dass du ihn weniger oft benutzt.
Handstaubsauger: Besondere Merkmale
Nass-/Trockenfunktion
Es gibt Handstaubsauger, die sowohl Schmutz als auch Wasser aufsaugen können. Mit einem Nass-/Trockensauger in der Hand kannst du den Verbrauch von Papierhandtüchern in der Küche deutlich reduzieren.
LED-Leuchten
Einige Handstaubsauger haben eingebaute LED-Leuchten. Diese hellen Lichter helfen dabei, Schmutz und Ablagerungen an dunklen Stellen wie unter Möbeln sichtbar zu machen.
Ausziehbarer Schlauch
Wenn du schon immer mal die Flexibilität eines Staubsaugers mit Behälter haben wolltest, den du aber einfach mitnehmen kannst, solltest du dir einen Handstaubsauger mit einem ausziehbaren Schlauch zulegen. Damit kommst du einfach weiter und hast beim Putzen eine Hand frei. Wenn du zum Beispiel den Deckel der Mittelkonsole in deinem Auto anheben musst, kannst du das machen, ohne deinen Ellbogen benutzen zu müssen.
Tastaturstaubsauger
Das ist eher eine eigene Kategorie als eine spezielle Funktion, aber ich wollte sie trotzdem erwähnen, weil ich weiß, dass es für manche Leute ein Aha-Erlebnis sein könnte.
Tastaturstaubsauger sind sehr kleine Geräte, die saugen und blasen können. Man benutzt sie, um elektronische Geräte sauber zu halten und für bestimmte Arten von Kunstprojekten. Du musst sie dir wie eine wiederaufladbare Druckluftdose vorstellen.
Handstaubsauger-Hersteller: Vor- und Nachteile
Bissell
Die Marke Bissell hat mehrere Serien von Handstaubsaugern mit motorisierten Bürsten im Angebot. Die Geräte sind vor allem für die Reinigung von Tierhaaren und Polstern gedacht. Sie sind bei vielen Händlern erhältlich, sodass es häufig auch preislich attraktive Angebote gibt.
Black+Decker
Black+Decker ist vor allem für seine Elektrowerkzeuge bekannt. Das Unternehmen bietet jedoch auch eine große Auswahl an Handstaubsaugern an. Diese sind in allen Formen und Größen erhältlich und bieten alle nur denkbaren Funktionen. Es gibt Modelle, die nasse Verschmutzungen aufnehmen können, und solche, die speziell für Tierhaare ausgelegt sind.
Als ich die Staubsauger von Black+Decker getestet habe, war der größte Nachteil für mich, dass die Akkulaufzeit pro Ladung oft weniger als 10 Minuten betrug.
Ryobi
Ryobi ist vor allem als Hersteller von Elektrowerkzeugen bekannt. Aber auch die Handstaubsauger des Unternehmens sind ziemlich gut. Ein großer Vorteil der Handstaubsauger von Ryobi ist, dass sie zum gleichen Akku-Ökosystem gehören wie die 18-Volt-Elektrowerkzeuge des Herstellers.
Das heißt, du kannst den Akku aus deiner Bohrmaschine nehmen und ihn in deinen Handstaubsauger stecken. Dank des 18-Volt-Akkus sind die Handstaubsauger von Ryobi in der Regel viel leistungsstärker als die der Konkurrenz. Der Nachteil ist, dass sie exklusiv bei Home Depot erhältlich sind.
Dyson
Dyson biete seine meistverkauften kabellosen Staubsauger auch als Handstaubsauger an, indem sie das Ansaugrohr und ein paar Aufsätze weglassen. Sie bieten also trotzdem die gleiche Leistung und Filter, die du von den normalen Dyson-Saugern kennst. Allerdings musst du natürlich auch Dyson-Preise zahlen, um sie zu erwerben.
Häufige Fehler beim Kauf eines Handstaubsaugers
Ein Gerät kaufen, das für deine Bedürfnisse zu sperrig ist
Wir tappen oft in die „Größer ist besser“-Falle. Ein Handstaubsauger soll aber ein praktisches Gerät sein, das dir bei Reinigungsaufgaben hilft, für die dein anderer Staubsauger nicht geeignet ist. Oft benutzt man ihn zum Reinigen von Autos und Polstern, also an Stellen, an die man mit einem großen Gerät nur schlecht rankommt. Daher ist es ein großer Vorteil, ein leichtes und kleines Gerät zu kaufen.
Haustierbesitzer, die kein Gerät mit Minibürste kaufen
Wenn du hoffst, dass dein Handstaubsauger dir dabei hilft, alle losen Haare in deinem Haus zu bekämpfen, solltest du dir einen mit einer Minibürste zulegen. Die motorisierten rotierenden Bürsten ziehen die Haare aus Teppichen und Kissen heraus.
Vielleicht kommst du auch mit einer manuellen Polsterbürste aus, aber das ist ziemlich viel Arbeit.