Wir können eine Vergütung durch Affiliate-Links für die unten aufgeführten Produkte erhalten.

Staubsauger online zu kaufen, kann eine Mammutaufgabe sein. Du musst dich nicht nur zwischen verschiedenen Typen, Funktionen und Preisklassen entscheiden, sondern auch die verwirrende Sprache durchschauen, die die Marken auf ihren Seiten verwenden.

Aber keine Sorge – ich habe mehr als ein Jahrzehnt Erfahrung darin, Staubsauger nach ASTM-Standard zu testen und darüber zu schreiben, damit sie von Käufern weltweit besser verstanden werden. In diesem Ratgeber gehe ich daher auf alle Grundlagen und Besonderheiten ein, damit du den richtigen Staubsauger für dich und dein Zuhause findest.


Der richtige Staubsauger für dich

Reinigungsleistung

Die Reinigungsleistung ist eine wichtige Kennzahl für einen Staubsauger, aber ihre Angabe kann kompliziert und vage sein. Es gibt zwei Kategorien, die den Motor eines Staubsaugers messen: Saugkraft und Wattzahl.

Die Wattzahl ist der Stromfluss über die Zeit. Ein 1.000-Watt-Motor zieht also mehr Strom als ein 100-Watt-Motor. Das bedeutet auch, dass ein 1.000-Watt-Motor mehr Reinigungspotenzial hat als ein schwächerer Motor, aber das ist dabei nicht unbedingt linear. Stell dir ein Auto mit einem starken Motor vor. Ein starker Motor hat das Potenzial für eine sehr hohe Höchstgeschwindigkeit. Wenn aber alle Reifen platt sind, kommst du gar nicht mehr schnell voran.

Das Gleiche gilt für Staubsauger. Ein starker Motor muss mit folgenden Komponenten kombiniert werden:

  • Einem perfekt abgedichteten Gehäuse, um Undichtigkeiten zu vermeiden.
  • Einem gut konstruierten Bürstenkopf zum Aufnehmen von Schmutz
  • Einem sauberen Filter, um einen stabilen Luftstrom zu gewährleisten.

Wenn all diese Aspekte zusammenkommen, hast du ein starkes Teilvakuum – auch bekannt als Saugkraft.

Bei Standstaubsaugern, Kanisterstaubsaugern und einigen kabellosen Staubsaugern wird diese Saugkraft in Luftwatt gemessen. Luftwatt werden berechnet, indem man die Saugkraft mit dem Luftstrom multipliziert und diese Zahl durch 8,5 teilt.

Hersteller von Saugrobotern geben ihre Saugkraft oft in Pascal an, abgekürzt pa. Wenn du einen Saugroboter siehst, der mit einer Saugkraft von 1.000 pa beworben wird, entspricht das 0,1 % des Drucks, den die Atmosphäre gerade auf dich ausübt.

Was ist also eine gute Wattzahl bzw. Saugleistung?

Staubsaugertyp Leistungsaufnahme (Watt) Saugleistung Anmerkungen
Handgerät / kabellos 50–200 W 20–80 AW (≈2–4 kPa) Die meisten Handgeräte haben eine Leistung von 20–60 AW; leistungsstarke Modelle erreichen bis zu 80 AW.
Kabelloser Stabstaubsauger 100–500 W 100–280 AW Solide Leistung für Teppiche/Böden
Kabelgebunden, Standstaubsauger/Kanistersauger Staubsauger: 500–1.200 W; Kanistersauger: 200–1.000 W Staubsauger/ Kanistersauger: 100–220 AW (5–10 kPa); Zentralstaubsauger 500–800 AW Staubsauger brauchen ~150–200 AW; Kanisterstaubsauger haben oft mehr als 200 AW
Saugroboter 20–50 W 2.000–6.000 Pa; Premium-Modelle bis zu 10.000–18.500 Pa 3.000 Pa sind solide; 5.000+ Pa für gründliche Reinigung
Nass-/Trockensauger 1.000–2.000 W Angegeben mit 200–400 AW (20–35 kPa); Fokus auf Wasserhub (abgedichtete Saugleistung) Starke Saugleistung für Schmutz/Flüssigkeiten
Zentrales Staubsaugersystem 1.200–2.500 W (Motor) 500–800 AW pro Motor; kann mit Doppelsystemen verdoppelt werden Super für die Reinigung des ganzen Hauses und die Luftqualität

Filtertypen

Der gängigste Filtertyp ist der HEPA-Filter (High Efficiency Particulate Air). Diese Filter bestehen aus Glasfaser, und filtern kleine Partikel aus der Luft heraus. Um als HEPA-Filter bezeichnet zu werden, muss ein Filter mindestens 99,97 % der Partikel mit einem Durchmesser von mehr als 0,3 Mikrometern entfernen können. Es gibt mehrere höhere Klassen, aber dies ist das Minimum.

Manchmal gibt es auch Staubsauger, deren Hersteller behaupten, HEPA-ähnliche Filter zu haben. Diese Filter sind zwar ähnlich, erfüllen aber nicht die HEPA-Standards.

Staubsaugermarken wie Shark haben auch zusätzliche Vorfilter. Das sind Schaumstoff- und Netzfilter, die verhindern sollen, dass größere Partikel wie Haare den teureren HEPA-Filter verstopfen, damit er dir länger erhalten bleibt. Vorfilter sind oft waschbar.

Es gibt auch Produktreihen wie SEBO, die über elektrostatische Filter verfügen, die die Luft mit Ionen aufladen, um sehr feinen Staub wie ein Magnet anzuziehen.

Filtertyp Beschreibung Ideal für Worauf du achten solltest
HEPA (High-Efficiency Particulate Air) Fängt ≥ 99,97 % der Partikel ≥ 0,3 Mikrometer auf. Filtert Pollen, Staubmilben und Schimmelsporen. Allergiker, Asthmatiker, Haustierbesitzer Muss „True HEPA” oder „HEPA H13+” heißen; vermeide vage Bezeichnungen wie „HEPA-Typ” oder „HEPA-ähnlich”. Achte auf die Zertifizierung nach EN 1822 oder US DOE
HEPA-Typ / HEPA-ähnlich Ähnlich wie HEPA, aber weniger effizient; fängt normalerweise 85–95 % der größeren Partikel ab Preisgünstige Staubsauger; allgemeine Filterung Keine gesetzlichen Standards. Nur für Einsatzbereiche, in denen kein vollwertiger HEPA-Filter nötig ist
Schaumstofffilter Allgemeiner Filter vor oder hinter dem Motor; waschbar; fängt größere Partikel auf Allgemeiner Staubschutz Waschbar = geringer Wartungsaufwand. Sollte bei Allergien mit einer besseren Filterung kombiniert werden
Stofffilter (Beutel oder wiederverwendbar) Stoffbasierte Filter, die in Staubsaugern mit Beutel oder Werkstattstaubsaugern verwendet werden; oft waschbar Schwere Verschmutzungen, große Partikel Langlebig; mit HEPA kombinieren, wenn eine Feinfilterung erforderlich ist
Patronenfilter Zylindrische Filter, normalerweise aus gefaltetem Papier oder synthetischen Fasern Vielseitig einsetzbar, werden in beutellosen Modellen verwendet Sieh dir die Filterklasse an, falls angegeben (z. B. HEPA-Filterpatronen)
Zyklonfilterung (kein Filter im eigentlichen Sinne) Nutzt die Zentrifugalkraft, um Partikel zu trennen, bevor die Luft die Filter erreicht Reduziert ein Verstopfen des Filters Achte auf Multizyklonsysteme für eine bessere Staubtrennung
Wasserfilter Die Luft wird durch Wasser geleitet, um Staub zu binden; macht trockene Filter überflüssig Für Allergiker; Geruchskontrolle Achte auf ein geschlossenes System und leicht zu reinigende Tanks; begrenzte Markenverfügbarkeit (z. B. Rainbow, Sirena)

Ist das Gewicht von Bedeutung?

Das Gewicht ist bei Staubsaugern eine nuancierte Angelegenheit. Für die meisten Menschen gilt: je leichter, desto besser. Ein schwererer Staubsauger bedeutet nicht automatisch bessere Qualität, höhere Saugleistung oder eine längere Lebensdauer. Ein Staubsauger, der mehr wiegt, lässt sich schwerer schieben, ist anstrengender zu tragen und führt dazu, dass man ihn generell seltener benutzen möchte.

Die einzige Ausnahme, die mir einfällt, sind Staubsauger von Miele. Einige Modelle dieser Marke haben Gewichte im Gehäuse ihrer Standstaubsauger. Diese sollen die Stabilität erhöhen, damit sie während des Gebrauchs weniger leicht umgestoßen werden oder umfallen.

Laufzeit (kabellos)

Eine gute Akkulaufzeit hängt davon ab, wie groß die Fläche ist, die du regelmäßig reinigen musst. Wenn du dir zum Beispiel einen kabellosen Staubsauger kaufst, um Krümel in deiner Küche zu entfernen oder eine kleine Wohnung zu reinigen, reicht eine Akkulaufzeit von 10 bis 20 Minuten. Wenn du aber deinen Boden und deine Möbel gründlich reinigen willst, brauchst du einen stärkeren Akku.

Tatsächlich erhältst du mit einem Akkusauger mit austauschbarem Akku die meiste Leistung. Bei den Premium-Modellen gibt’s oft einen zusätzlichen Akku, der normalerweise einen eigenen Platz in der Ladestation hat. Wenn du mal länger putzen musst, kannst du einfach den Akku wechseln. Bei günstigeren Modellen musst du zusätzliche Akkus meistens extra kaufen.

Unabhängig davon bietet dir ein austauschbarer Akku nicht nur sofort mehr Reinigungszeit, sondern auch langfristig Vorteile. Der Akku ist oft die erste Stelle, bei der ein kabelloser Staubsauger Probleme hat. Ein austauschbarer Akku macht die Reparatur einfach und erspart dir mühsame oder teure Reparaturen.

Anwendungsfall / Größe der Wohnung Empfohlene Laufzeit Worauf du achten solltest
Kleine Wohnung (≤ 74 m²) 15–25 min Eine einzige Batterie reicht aus. 20+ Minuten im Standardmodus sollten ausreichen.
Mittleres Haus (75–139 m²) 30–45 Min 2 Leistungsmodi (Standard + Boost). Achte auf eine Laufzeit von mehr als 30 Minuten im Standardmodus.
Großes Haus (über 140 m²) 45–60+ Min. Ein austauschbarer Akku wird empfohlen. Denk über Dual-Akku-Systeme oder eine Laufzeit von über 60 Minuten nach.
Schnelle tägliche Reinigung / punktuelle Nutzung 10–20 Min. Leichte Modelle mit Schnellladefunktion. Boost-Modus ist nicht unbedingt nötig.
Tierhaare und gründliche Teppichreinigung 10–20 Min. (Boost-Modus) Hohe Saugleistung = schnellerer Akkuverbrauch. Achte auf einen starken Boost + großen Akku.
Wöchentliche Reinigung deines ganzen Hauses 30–60+ Min. Mehrflächenbürste, gleichbleibende Saugleistung. Austauschbarer Akku oder Akku mit hoher Kapazität (≥ 25 V, ≥ 2500 mAh).
Reinigung mehrerer Etagen (Treppen usw.) 20–40 Min. Leichteres Gehäuse, Wandhalterung zum Aufladen. Flexibler Stiel oder Handmodus helfen dabei.

Mit Beutel vs. ohne Beutel

Die Entscheidung zwischen Staubsaugern mit und ohne Beutel hängt von der Frage ab, was wichtiger ist: Hygiene oder Komfort. Der Beutel selbst dient als zusätzliche Filterstufe. Einige Modelle ohne Beutel haben dafür einen zusätzlichen Filter, der normalerweise aus Netzgewebe oder Schaumstoff besteht.

Staubsauger mit Beutel sind auch hygienischer, wenn es ums Entleeren geht. Wenn du den Schmutzbeutel wegwirfst, hast du keine Staubwolke, wie es beim Öffnen des Schmutzbehälters eines Staubsaugers ohne Beutel der Fall ist. Ein weiterer Vorteil ergibt sich, wenn du zu den Menschen gehörst, die nichts Unangenehmes sehen, anfassen oder riechen können: Der Beutel hilft dir dabei, all das zu verbergen.

Staubsauger mit Beutel haben ein größeres Fassungsvermögen als Staubsauger ohne Beutel. Das bedeutet, dass sie seltener geleert werden müssen. Die Folge davon ist jedoch, dass Staubsauger mit Beutel einen gewissen unangenehmen Geruch entwickeln können, der von Schmutz, Staub, Krümeln und Haaren stammt, die sich über Monate hinweg im Beutel ansammeln. Auch Schmutzbehälter können diesen Geruch entwickeln, aber diese können einfach gewaschen werden.

Staubsauger ohne Beutel haben auch den Vorteil, dass du dir keine Gedanken darüber machen musst, passende Beutel zu finden. Außerdem mögen es manche Leute, den ganzen Schmutz zu sehen, den ihr Staubsauger aufgesaugt hat.

Kapazität der Staubbehälter

Die Kapazität des Staubbehälters oder Beutels gibt an, wie viel Schmutz und Ablagerungen du aufsaugen kannst, bevor du den Beutel wechseln oder den Staubbehälter leeren musst.

Typ Durchschnittliche Kapazität
Standstaubsauger (mit Beutel) 3–5 Liter
Staubsauger (ohne Beutel) 1–3 Liter
Kanister 1–2,5 Liter
Saugroboter 0,6–1 Liter
Kabellos 0,3–0,5 Liter

Geräuschpegel

Staubsauger sind laut. Ein normal großer Staubsauger erreicht beim Betrieb oft 72 dBA, was laut genug ist, um ein normales Gespräch zu übertönen. Es gibt Staubsauger mit einem leisen Modus, bei dem meistens nur die Leistung des Motors reduziert wird. Wenn ein Staubsauger verschiedene Reinigungsmodi hat, ist der leisere Modus meistens auch der angenehmere.

Verschiedene Bürstenköpfe

Es stellt sich auch die Frage, aus welchem Material der Bürstenkopf bestehen sollte. Die besten Bürstenköpfe bestehen in der Regel aus einer Kombination aus flauschigen und steifen Borsten. Das flauschige Material, meist Nylon, eignet sich hervorragend zum Entfernen von feinem Staub, der an Hartholz haftet. Stell dir einfach ein mechanisches Staubtuch vor. Die steiferen Borsten wirken eher wie ein Besen, um größere Verschmutzungen aufzunehmen und Staub aus Teppichen zu entfernen.

Für spezielle Anwendungsbereiche gibt es Bürstenköpfe, die so konstruiert sind, dass sich keine Haare darin verfangen. Das ist ideal für Menschen mit Haustieren oder Haushalte, in denen ein oder mehrere Mitbewohner lange Haare haben. Und die speziellen Funktionen beschränken sich nicht nur auf den Bürstenkopf.

Aufbewahrung

Die Aufbewahrung eines Staubsaugers umfasst zwei Aspekte: die integrierte Aufbewahrung und die allgemeine Aufbewahrung. Bei der integrierten Aufbewahrung werden Aufsätze und Ersatzteile im oder am Staubsauger aufbewahrt, bei Saugrobotern auch häufig in der Ladestation.

Die besten Staubsauger können alle ihre zusätzlichen Teile dank einer Kombination aus Innenfächern und Außenfächern direkt an Bord verstauen. Im Idealfall sollte ein Staubsauger also keine Unordnung verursachen. Die Aufbewahrung an Bord hilft dir bei der Organisation, und wenn du die Aufsätze griffbereit hast, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass du sie verwendest, um eine wirklich saubere Wohnung zu erhalten.

Bei der Bewertung der allgemeinen Aufbewahrungslösungen interessierte uns die Gesamtfläche, die der Staubsauger selbst und alle losen Aufsätze einnehmen. Aufrechtstehende Staubsauger haben in dieser Hinsicht den Vorteil, dass sie von selbst stehen bleiben können. Es gibt einige wenige kabellose Staubsauger, die stehen können, wie z. B. die von Electrolux, aber sie sind eher selten. Kanisterstaubsauger schneiden in Bezug auf die allgemeine Aufbewahrung tendenziell am schlechtesten ab. Der Schlauch verknotet sich öfters, was viel Platz einnimmt.

Aufsätze

Meine drei wichtigsten Aufsätze sind: die Fugendüse, die Staubbürste und eine Mini-Bürste, am besten mit eigenem Motor.

Die Fugendüse ist manchmal mit der Staubbürste kombiniert. Sie hat eine schmale Spitze, mit der man enge Stellen gut reinigen kann. Mit den Borsten der Staubbürste kann man auch empfindliche Gegenstände sehr gut sauber machen.

Eine Minibürste ist ein vielseitiges Tool, mit dem sich Treppen und Polster effektiv reinigen lassen. Die meisten Minibürsten sind nicht motorisiert und werden durch den Luftstrom der Saugkraft des Staubsaugers angetrieben. Dies ist am häufigsten bei großen Standstaubsaugern und Kanisterstaubsaugern der Fall. Bei kabellosen Staubsaugern sind jedoch häufig motorisierte Minibürsten zu finden.

Neben den Must-haves gibt es noch ein paar Nice-to-haves, die ich gerne hätte.

Ich finde es gut, wenn ich eine Ersatzstaubbürste oder eine spezielle Polsterbürste habe. Wenn du regelmäßig Oberflächen wie Tierbetten reinigst, ist es praktisch, eine Ersatzbürste zu haben, um Kreuzkontaminationen zu vermeiden.

Ich bin auch ein Fan von Teleskoprohren. Sie bieten nicht nur eine zusätzliche Reichweite, wenn du sie brauchst, sondern helfen dir auch dabei, deinen Staubsauger auf eine bequeme Höhe für den täglichen Gebrauch einzustellen.

Einfache Reinigung

Bei manuellen Staubsaugern hängt die einfache Reinigung in der Regel von der Zusammenarbeit zwischen Motor und Bürstenwalze, Schwenkgelenken und der Anordnung der Griffe ab.

Wenn der Motor eines Staubsaugers gut mit der Bürstenrolle funktioniert, erhält man das Gefühl, dass das Gerät sich selbst reinigt. Motoren mit höherer Wattzahl haben ebenfalls eher diesen Effekt.

Staubsauger, die mit Dreh- oder Kugelgelenken beworben werden, sind ebenfalls einfacher zu reinigen. Diese Gelenke ermöglichen es dem Staubsauger, sich auf der Stelle zu drehen und zu wenden, um Ecken und Möbel besser zu reinigen.

Schließlich sind Staubsauger mit einem zweiten Griff irgendwo am Gehäuse eher von höherer Qualität. Mit zusätzlichen und gut platzierten Griffen kannst du ihn problemlos die Treppe hinauf oder aus dem Lagerraum tragen.

Smarte Funktionen

Smarte Funktionen werden immer häufiger, aber du findest sie immer noch am ehesten bei Saugrobotern. Apps für automatische Bodenreiniger können alles Mögliche, von der Planung von Reinigungen bis hin zur Übertragung der Bilder, die der Roboter sieht, auf dein Smartphone.

Bei Staubsaugern in Standardgröße kannst du mit kompatiblen Apps eher Ersatzteile bestellen oder Tipps zur Fehlerbehebung nachschlagen. Einige Staubsauger haben sogar integrierte smarte Funktionen wie Sensoren, die anzeigen, ob deine Böden sauber sind und sogar, welche Arten von Schmutz dein Staubsauger aufgenommen hat.

Wischfunktionen

Wusstest du, dass manche Staubsauger auch wischen können? Insbesondere kabellose Staubsauger und Saugroboter können über eine Wischfunktion verfügen. Bei kabellosen Staubsaugern tauscht man den Bürstenkopf gegen einen Moppkopf aus. Dieser nutzt die Kraft des Motors, um die Mopp-Pads zu drehen.

Bei Saugrobotern kannst du Hybridmodelle kaufen, die über integrierte Mopp-Pads und Wassertanks verfügen, um klebrige Verschmutzungen vom Boden zu entfernen. Es gibt sogar fortschrittliche Modelle mit Dockingstationen, die die Mopp-Pads desinfizieren und über einen integrierten Wassertank befeuchten können.

Arten von Staubsaugern

Typ Am besten geeignet für Wichtigste Merkmale Darauf solltest du bei den technischen Daten achten
Staubsauger Teppichböden, große offene Flächen Starke Saugkraft

Motorisierte Bürstenrolle

Oft mit oder ohne Staubbeutel

✅ 1000–1400 W Leistung

✅ 150–300 AW Saugkraft

✅ HEPA-Filter

❌ Kann schwer und weniger flexibel sein

Kanistersauger Gemischte Böden, Treppen, Hartböden Flexibler Schlauch und Stiel

Oft leiser

Gute Manövrierbarkeit

✅ 900–1300 W

✅ 200–250 AW Saugleistung

✅ Funktioniert gut mit Aufsätzen

? Meistens mit Beutel

Freitstehend / Akku Schnelle tägliche Reinigung, kleine/mittlere Wohnungen Leicht

Kabellos, batteriebetrieben

Wandmontierte Aufbewahrung

✅ 30–60 Minuten Laufzeit

✅ 100–280 AW (Boost)

✅ Austauschbarer Akku (für Häuser mit einer Fläche von mehr als 140 m²)

❌ Weniger leistungsstark als kabelgebundene Geräte

Handstaubsauger Fleckenreinigung, Autos, Polster Kompakt

Super für Treppen, Sofas, Autos

Oft akkubetrieben

✅ 20–80 AW Saugleistung

✅ Leicht (<2 kg)

✅ Waschbarer Filter

❌ Kurze Laufzeit (10–20 Min.)

Saugroboter Reinigung, wenig Aufwand Automatische Zeitplanung

Hindernisnavigation

Flaches Design für die Reinigung unter Möbeln

✅ 2000–10000 Pa Saugkraft

✅ App + Sprachsteuerung

✅ LIDAR/Kamera-Navigation

❌ Nicht für die Reinigung von tiefen Teppichen geeignet

Kabellose Staubsauger

Kabellose Staubsauger, auch bekannt als Stabstaubsauger, sind schlank und akkubetrieben. In den letzten Jahren haben sie die Staubsaugerwelt ziemlich aufgemischt. Die Hersteller haben das gemerkt und bringen jetzt Modelle mit verschiedenen Funktionen und in allen Preisklassen raus.

Wenn ein kabelloser Staubsauger supergünstig ist, kann man davon ausgehen, dass er als zusätzlicher Bodenreiniger gedacht ist. Diese Modelle sind in der Regel sehr leicht und haben eine minimale Saugkraft. Aufgrund dieser Eigenschaften eignen sie sich ideal für die punktuelle Reinigung von häufig verschmutzten Böden, beispielsweise in der Küche oder im Eingangsbereich.

Mit steigendem Preis verbessern sich alle drei Faktoren: Akkulaufzeit, Motorleistung und Zusatzfunktionen. Die High-End-Modelle können dank austauschbarer Akkus stundenlang reinigen, haben Motoren, die genug Saugkraft haben, um mit großen Staubsaugern mitzuhalten, und haben Funktionen wie selbstentleerende Schmutzbehälter, die dich dazu bringen werden, dass dir Putzen Spaß macht. Sie werden ziemlich sicher auch mit mehr Zubehör und Aufsätzen geliefert.

Saugroboter

Saugroboter sind automatische Bodenreiniger. Sie kommen normalerweise mit einer Ladestation und reinigen mit zwei Seitenbesen und einer Bürstenrolle. Es gibt auch eine Untergruppe von Robotern, die eine Mischung aus Staubsauger und Wischmopp sind und mit speziellen Pads und Wassertanks ausgestattet sind, die klebrige oder nasse Verschmutzungen beseitigen können.

Auch die Ladestationen sind unterschiedlich. Standard-Ladestationen dienen als einfache Basis, an der der Roboter aufgeladen wird, und als Ausgangspunkt für die Navigation. Es gibt auch Ladestationen mit einem zweiten Staubsauger, der den Inhalt des Schmutzbehälters des Roboters absaugt und in einen separaten Beutel füllt.

Ein selbstentleerender Staubsauger hat drei wesentliche Vorteile.

  • Der erste ist, dass er menschliche Arbeiten, die der Roboter braucht, stark reduziert.
  • Zweitens sind die Beutel oft selbstverschließend, sodass du nie etwas Unangenehmes sehen oder anfassen musst.
  • Und schließlich helfen die Beutel dabei, dass beim Entleeren des Schmutzes kein Staub in dein Zuhause gelangt. Wir sollten auch erwähnen, dass es Stationen gibt, die die Mopp-Pads reinigen und zusätzlichen Stauraum für kabellose Staubsauger oder alltägliche Haushaltsgegenstände bieten.

Der größte Unterschied zwischen Einsteigermodellen und High-End-Modellen liegt in der Navigation und den intelligenten Funktionen. Wenn du bereit bist, einen höheren Preis zu zahlen, kannst du einen Saugroboter mit einer fortschrittlichen Navigation erhalten, der häufige Gefahren wie Stromkabel, Socken und Unfälle von Haustieren erkennen und vermeiden kann.

Was die Funktionen angeht, kann man sagen, dass Saugroboter immer häufiger direkt mit dem Internet verbunden sind. Immer öfter haben sie intelligente Kartierungsfunktionen, mit denen du Bereiche festlegen kannst, die der Roboter meiden soll, Video-Streaming und Programmierfunktionen, um auf bestimmte Bedingungen zu reagieren, z. B. die Reinigung des Flurs, nachdem deine Kinder von der Schule nach Hause gekommen sind.

Egal, wie viel du ausgibst, ein Saugroboter kann mit einer manuellen Reinigung nicht mithalten. Deshalb empfehle ich dir, ein Modell mit Zeitplanungsfunktion zu erhalten, damit es jeden Tag automatisch reinigt und deine Böden sauber hält.

Freistehende Staubsauger

Freistehende Staubsauger sind eine Art Bodenreiniger, die in einer stehenden, „aufrechten” Position arretiert werden können. Sie sind in der Regel eher auf die einfache Bodenreinigung als auf viele verschiedene Anwendungsfälle ausgelegt. Das zeigt sich an ihren breiteren und schwereren Bürstenköpfen. Die Sperrigkeit zieht sich auch durch den Rest des Staubsaugers. Im Durchschnitt sind freistehende Staubsauger mit einem Gewicht zwischen 7 bis 11 Kilogramm die schwerste Art von Staubsaugern.

Diese zusätzliche Masse kann aber auch von Vorteil sein. Freistehende Staubsauger mit starken Motoren gleiten dank ihrer hohen Masse am Boden und der Hebelwirkung des Griffs sogar über hochflorige Teppiche.

Günstigere Standstaubsauger eignen sich hervorragend als „vorübergehende” Staubsauger. Dank ihrer breiteren Bürstenköpfe bist du schnell mit einem Raum fertig. Sie lassen sich auch gut mit einem Handstaubsauger kombinieren, um Autos, Arbeitsplatten und Polster zu reinigen. Je höher der Preis, desto leistungsstärker sind die Motoren und desto flexibler sind die Gelenke, sodass der Bürstenkopf leichter um Möbel herumgleiten kann.

Um das Problem mit den Aufsätzen zu lösen, gibt es Modelle, die als „Lift-Aways“ oder „Crossovers“ bezeichnet werden. Dabei handelt es sich um Standstaubsauger, deren Bürstenköpfe sich per Knopfdruck abnehmen lassen, sodass sie sich kinderleicht in Staubsauger ohne Räder verwandeln. Das ist besonders nützlich für die Reinigung von Treppen, da du den Motor immer dabei hast.

Kanistersauger

Staubsauger mit Kanister sind Staubsauger, bei denen der Motor durch einen langen Schlauch und einen Stiel vom Bürstenkopf getrennt ist. Der Motor selbst ist in der Regel sehr niedrig und rollt auf Rädern hinter dem Anwender her. Befürworter von Staubsaugern mit Kanister schätzen diese wegen ihrer Vielseitigkeit. Sie haben den breiten Bürstenkopf eines Standstaubsaugers, legen jedoch mehr Wert auf die Möglichkeit, Aufsätze auszutauschen.

In der höheren Preisklasse ist der Stiel oft teleskopisch. Ein ausziehbarer Stiel hilft dem Benutzer, sowohl oben auf Möbeln als auch unten am Boden zu reinigen. Durch die schlanke Form des Stiels kann der Bürstenkopf unter Möbelstücke gleiten und es ist weniger anstrengend, ihn beim Reinigen von Vorhängen oder hohen Regalen hochzuhalten.

Egal, wie viel du ausgibst, Staubsauger mit Kanister haben immer ein paar Nachteile. Einer davon ist die Aufbewahrung. Im Gegensatz zu Standstaubsaugern können sie nicht von selbst stehen. Meistens gibt es eine Halterung, in die der Bürstenkopf einrasten kann, aber der starre Schlauch ist trotzdem immer im Weg. Außerdem kann der Staubsauger beim Wechseln von Raum zu Raum an Ecken hängen bleiben.

Handstaubsauger

Handstaubsauger sind die kleinste Art von Staubsaugern. Es gibt Handstaubsauger, die weniger als 300 Gramm wiegen. Sie sind für die punktuelle Reinigung gedacht. Zum Beispiel gibt es Handstaubsauger, die speziell für die Reinigung von Tastaturen entwickelt wurden. Wegen ihrer geringen Größe haben Handstaubsauger eine kurze Akkulaufzeit und eine begrenzte Saugkraft.

Beim Kauf eines Handstaubsaugers solltest du dir zuerst überlegen, wofür du ihn nutzen möchtest. Wenn du zum Beispiel einen Handstaubsauger suchst, den du auf deine Küchenarbeitsplatte stellen kannst, um Krümel zu entfernen, solltest du nach einem Modell suchen, das in eine Ladestation passt, statt nach einem, das an die Steckdose angeschlossen werden muss.

Als Nächstes kommt der Preis. Meiner Erfahrung nach gibt es bei Handstaubsaugern weniger Preisunterschiede. Wenn du bereit bist, viel Geld auszugeben, kannst du dich auch für einen kabellosen Staubsauger entscheiden. Die teuersten Handstaubsauger sind kabellose Modelle ohne Verlängerungsrohr und mit weniger Aufsätzen – so zum Beispiel bei der Marke Dyson zu finden.

Worauf du je nach deinen Bedürfnissen achten solltest

Bedarf/Anwendungsfall Empfohlener Typ Passende Vorteile und Funktionen
Überwiegend mit Teppichboden ausgelegtes Zuhause Staubsauger mit aufrechtem oder Kanistergehäuse Starke Saugkraft und motorisierte Bürstenrolle entfernen hartnäckigen Schmutz effektiv
Hauptsächlich harte Böden (Holz, Fliesen, Vinyl) Kanister oder freistehende Staubsauger Gute Manövrierfähigkeit und Saugkraft ohne erneutes Verteilen von Schmutz
Gemischte Oberflächen (Teppich + Hartboden) Kanister oder freistehend Austauschbare Aufsätze oder einstellbare Saugleistung für beide Bodenarten
Kleine Wohnung oder Studio Kabelloser Stabstaubsauger oder Saugroboter Leicht, kompakt und einfach zu verstauen
Großes Haus (über 140 m²) Staubsauger oder Stabstaubsauger mit zusätzlichem Akku Starke Saugkraft + lange Laufzeit, um größere Flächen zu reinigen
Tierhaare auf Böden/Möbeln Staubsauger, Handstaubsauger oder Kanisterstaubsauger (mit Tierhaarbürsten) Modelle mit motorisierten Tierhaarbürsten und starker Saugkraft entfernen selbst Fell und Hautschuppen
Allergie oder Asthma Staubsauger oder Kanisterstaubsauger mit HEPA-Filter Geschlossene Systeme mit echten HEPA-Filtern fangen Allergene ab und verhindern, dass sie wieder in der Luft verteilt werden
Mehrstöckiges Haus (Treppen) Kanister, Stab oder Handstaubsauger Leichter oder separater Schlauch erleichtert die Reinigung von Treppen
Schnelle tägliche Reinigungen Kabelloser Stabstaubsauger oder Handstaubsauger Einfach verfügbar und für die Fleckenreinigung zu verwenden
Automatische Wartung (wenig Aufwand) Saugroboter Geplante Reinigung und automatisches Andocken sorgen für saubere Böden mit minimalem Aufwand
Auto- oder Polsterreinigung Handstaubsauger oder Kanisterstaubsauger (mit Aufsätzen) Kleine Düsen und die Tragbarkeit helfen dabei, enge Stellen und Stoffe zu erreichen
Preisbewusste Käufer Staubsauger mit Beutel oder einfache Stabstaubsauger Einfache, effektive Modelle mit geringen Wartungskosten
Geringer Stauraum Kabellose Staubsauger oder Roboter Wandmontierte oder kompakte Sockel sparen Platz im Schrank oder auf dem Boden

Welche Staubsaugermarken sind empfehlenswert?

Shark

Vorteile Nachteile: Interessante Produkte:
Tolle Funktionen

Lift-Away-Modus
Tolle Garantie

Möglicherweise mit Funktionen, die du nie nutzen wirst Aufrecht stehende Lift-Away-Modelle

Shark produziert ein paar echt gute Modelle, die bei vielen Leuten beliebt sind. Sie sind vollgepackt mit Funktionen. Ein Modell, das sich bewährt hat, ist das Lift-Away-Modell. Die beliebtesten Standstaubsauger von Shark können von ihren Bürstenköpfen getrennt werden und werden so zu einem Staubsauger ohne Räder.

Staubsauger von Shark werden in der Regel mit einem kompletten Satz Zubehör und waschbaren Vorfiltern geliefert.

Was den Preis angeht, liegt Shark im mittleren bis oberen Bereich. Du kannst dir einen neuen Standstaubsauger mit Lift-Away-Funktion für unter 200 Euro kaufen. Um wirklich alle Funktionen von Shark zu bekommen, einschließlich eines Staubsaugers, der einen angenehmen Duft im Raum verteilt, und eines Aufsatzes, der die Unterseite von Sofas und Kühlschränken reinigen kann, musst du mit etwa 500 Euro rechnen.

Ein weiterer Pluspunkt für Shark ist, dass das Unternehmen auf seine Modelle eine solide fünfjährige Garantie gewährt.

Meiner Erfahrung nach geht Shark sehr gut auf die Wünsche der Verbraucher ein, sodass beliebte Modelle immer verfügbar bleiben, während schlecht verkaufende Modelle sehr schnell aus dem Sortiment genommen werden. Die Produktionsbasis des Unternehmens ist robust, sodass auch Ersatzteile immer verfügbar zu sein scheinen.

Dyson

Vorteile: Nachteile: Interessante Produkte:
Starke Saugkraft

Hochwertige Technik

Teuer Kabellose Modelle

Dyson hat sich 1993 mit seinem Standstaubsauger DC01 einen Namen gemacht. Mittlerweile stehen vor allem kabellose Staubsauger im Mittelpunkt, aber das Unternehmen stellt immer noch hochwertige Standstaubsauger, Kanisterstaubsauger und Saugroboter her.

Die Produkte von Dyson zeigen, wie sehr sich das Unternehmen für taktile Technik einsetzt. Alle Knöpfe lassen sich gut drücken, die Teile rasten zufriedenstellend ein und wenn man mit ihnen putzt, spürt man die pure Saugkraft.

Einige der neuesten Bürstenköpfe haben zum Beispiel einen Laser, der selbst den feinsten Staub sichtbar macht. Wenn man also mit dem Staubsauger über eine Fläche fährt, sieht man direkt, wie der Staub verschwindet. Auf der Rückseite befindet sich außerdem ein LCD-Bildschirm, der anzeigt, welche Arten von Schmutz der Staubsauger aufnimmt, und der einem die Gewissheit gibt, dass die Böden wirklich staubfrei sind.

Was mir an Dyson besonders auffällt, ist, wie einfach sich die Stand- und Kanisterstaubsauger zusammenbauen lassen, aber hundertmal schwieriger auseinanderzunehmen sind, wenn man sie jemals zurückgeben möchte.

Miele

Vorteile: Nachteile: Interessante Produkte:
Hochwertige Verarbeitung

Tolle Handhabung

Teuer Kanister

Standsauger

Meile ist eine traditionsreiche Marke, die sich für Qualität und Innovation einsetzt. Ihr Motto lautet „Immer Besser“.

Die Standstaubsauger und Kanistersauger des Unternehmens sind die Stars der Produktpalette. Es gibt zwar auch ein paar Modelle von Saugrobotern und kabellosen Staubsaugern, die aber nicht so toll sind.

Was die Standstaubsauger und Kanisterstaubsauger von Miele so besonders macht, ist die Handwerkskunst. Alle Nähte, Schrauben und Knöpfe werden bei der Qualitätskontrolle von Hand geprüft. Wenn du einen Miele-Staubsauger benutzt, fühlt sich alles solide und gut verarbeitet an.

Wenn du dich schon mal darüber geärgert hast, dass dein Staubsauger umkippt, wenn du die Schlauchaufsätze benutzt, hat Miele auch für dieses Problem eine Lösung, indem es einfach Gewichte zu seinen Staubsaugern hinzugefügt hat, um eine hohe Stabilität zu gewährleisten. Die Kanistersauger haben oft eine Menge verschiedener Reinigungsmodi wie einen leisen Modus und eine Einstellung für Vorhänge, sodass du beim Reinigen immer genau die passende Leistung erhältst.

Insgesamt bin ich nach meinen Tests mit Miele-Staubsaugern der Meinung, dass sie ihr Geld auf jeden Fall wert sind. Allerdings sind sie teuer und die Auswahl wird immer kleiner. Als ich vor zehn Jahren mit dem Testen von Miele-Staubsaugern begann, gab es noch deutlich mehr Modelle und Pakete. Wenn du also in der Vergangenheit ein Modell gesehen hast, das du dir noch einmal ansehen möchtest, ist es wahrscheinlich gar nicht mehr im Handel erhältlich.

Bissell

Vorteile: Nachteile: Interessante Produkte:
Erschwinglich

Große Auswahl

Laut

Sperrig

Standstaubsauger

Wenn du nach einem erschwinglichen Standstaubsauger suchst, solltest du dir die Marke Bissell ansehen. Das Unternehmen stellt Staubsauger her, die perfekt für Leute sind, die einfach nur einen Staubsauger haben möchten, der „gut genug“ ist. Die Staubsauger von Bissell sind in der Regel etwas sperrig, aber dafür sehr leistungsstark und verfügen über einige nützliche Funktionen.

Zum Beispiel gibt es Modelle von Bissell mit einem großen 1-Liter-Staubbehälter, die super Haare von Haustieren aufsaugen können, und einem 8 Meter langen Kabel, das sich automatisch einzieht. Sie sind aber auch ziemlich laut und kommen nicht so leicht unter Tische.

Wenn du dir einen Bissell-Staubsauger kaufst, solltest du außerdem einen Schraubenzieher bereithalten, wenn du ihn auspackst. Der Griff ist ziemlich sicher mit zwei Schrauben befestigt und wackelt immer ein wenig.

iRobot

Vorteile: Nachteile: Interessante Produkte:
Tolle Navigation

Gute smarte Funktionen

Die höherpreisigen Modelle sind wirklich ziemlich teuer Modelle mit Selbstentleerung

iRobot ist ein Synonym für Saugroboter. Meiner Erfahrung nach ist die Qualität immer top, egal ob du ein günstiges oder ein High-End-Modell kaufst.

Selbst die Einstiegsmodelle haben ein paar echt coole Funktionen wie eine Ladestation, die den Staubbehälter des Roboters automatisch entleert, und eine intelligente Kartenerstellung, sodass du dem Roboter direkt sagen kannst, bestimmte Bereiche zu reinigen oder zu meiden.

In den höheren Preisklassen erhältst du einen Roboter, der auch wischen kann und über eine visuelle Navigation verfügt. Die visuelle Navigation ist der letzte Schrei bei Saugrobotern, weil sie es dem Gerät ermöglicht, häufige Hindernisse wie Socken und Stromkabel zu erkennen und zu umgehen.
Aber nach meinen Erfahrungen mit iRobot solltest du, wenn dein Roboter um alle Möbel herum putzen soll, lieber zu den günstigeren Modellen greifen. Je besser die Navigation, desto eher meidet der Roboter enge Stellen, um sich nicht zu verhaken. Sei dir dieses Nachteils einfach bewusst.

Eufy

Vorteile: Nachteile: Interessante Produkte:
Sehr günstige Modelle

Gute Reinigungsleistung

Kreuzkontamination bei Hybridmodellen mit Mopp X10-Reihe

11S-Reihe

Eufy ist ein Tochterunternehmen des Elektronikherstellers Anker. Es hat sich auf die Herstellung erschwinglicher Haushaltswaren spezialisiert. Die Einstiegsmodelle von Eufy haben eine gute Saugleistung und ein flaches Profil, sodass sie leicht unter Regale und Möbel passen.

Im Laufe der Jahre hat Eufy genau beobachtet, was seine Konkurrenten gemacht haben. Wenn etwas gut funktioniert, hat das nächste Modell von Eufy seine eigene Variante dieser Funktion. Als zum Beispiel iRobot und Ecovacs mit der visuellen Navigation angefangen haben, hat Eufy schließlich seine eigene Version davon herausgebracht, die eine ähnliche Technologie verwendet.

Eufy ist mehr oder weniger eine reine Amazon-Marke. Das heißt, dass du zwar die Vorteile der Lieferlogistik von Amazon erhältst. Auf der anderen Seite bedeutet das auch, dass die Preise von Amazon gelten, was zu starken Preisschwankungen führen kann. Daten zum beliebten Eufy 11S Max zeigen zum Beispiel, dass sein Preis zwischen 104 und 314 Euro schwankt.

Häufige Fehler, die Leute beim Kauf eines Staubsaugers machen

Preis vor Qualität

Es ist ziemlich einfach, ein Produkt nur nach seinem Preis auszuwählen. Wir alle spüren den zunehmenden Druck der Inflation. Wenn du jedoch jetzt in Qualität investierst, wird sich das auf lange Sicht auszahlen. Ja, es ist wichtig, innerhalb deiner finanziellen Möglichkeiten zu bleiben, aber es ist genauso wichtig, dass du etwas kaufst, das deinen Bedürfnissen entspricht.

Nehmen wir zum Beispiel an, du hast einen Hund, der viel haart. Wenn du dich für den günstigsten Staubsauger entscheidest, verschwendest du möglicherweise Stunden damit, verfilztes Fell aus der Bürstenrolle zu entfernen. Investiere stattdessen lieber etwas mehr Geld und kaufe dir einen Staubsauger mit einem Bürstenkopf, der für Tierhaare geeignet ist und dem das Fell deines Haustieres tatsächlich nichts ausmacht.

Ein Alleskönner erwarten

Wenn du erwartest, dass ein Staubsauger alle Oberflächen in deinem Zuhause reinigen kann, kann das schnell zu Frust führen. Überleg dir lieber, spezielle Sauger für bestimmte Aufgaben zu kaufen. Wenn du zum Beispiel deine Arbeitsplatte frei von Krümeln und deine Böden makellos sauber halten möchtest, solltest du sowohl einen Standstaubsauger als auch einen Handstaubsauger in Betracht ziehen. Ein zusätzlicher Handstaubsauger verhindert Kreuzkontaminationen und eignet sich besser für die Reinigung von unübersichtlichen Räumen.

Außerdem gibt es Verschmutzungen, die Staubsauger generell nicht beseitigen können. Das Staubsaugen von nassen Verschmutzungen kann deinen Bodenreiniger zum Beispiel beschädigen.

Nicht auf deinen Bodenbelag und Grundriss achten

Verschiedene Staubsaugertypen haben unterschiedliche Bürstenarten. Breite und steife Borsten eignen sich besser für die Reinigung von Teppichen. Weiche Borsten, die eher Mikrofasern ähneln, sind besser geeignet, um feinen Staub von harten Böden zu entfernen. Und einige Bodenbeläge, wie z. B. Parkett, können durch die Verwendung eines falschen Staubsaugers beschädigt werden.

Du solltest auch die Kabellänge berücksichtigen. Achte darauf, dass die Kabellänge zu deinen Raumgrößen und der Platzierung der Steckdosen passt. Du möchtest schließlich nicht, dass es in deinem Haus „blinde Flecken” gibt, die dein Staubsauger ohne Verlängerungskabel nicht erreichen kann.

Nicht an deine eigene körperliche Verfassung denken

Klar, du möchtest einen Staubsauger, der zu deinem Zuhause passt, aber was ist mit deinem Körper? Ein großer Staubsauger in Standardgröße ist vielleicht super leistungsstark. Aber er kann auch schwer sein und sich als wirklich mühsam beim Treppensteigen erweisen, vor allem, wenn er keinen gut platzierten Griff hat. Eine große Reinigungsbreite macht die Arbeit in deinen Räumen zwar schnell, aber vielleicht hast du nicht daran gedacht, wie viele Möbel du dafür bewegen musst.

Auf der anderen Seite, wenn du groß bist, brauchst du vielleicht einen Staubsauger mit Teleskoprohr, damit du ihn verlängern kannst und er bequemer in der Hand liegt.

Die Wartung nicht im Blick behalten

Ein Staubsauger braucht neue Filter, neue Beutel und manchmal auch neue Bürsten, damit er weiter gut funktioniert. Es ist wichtig, dass die Filter rechtzeitig ausgetauscht werden und du neue Beutel zur Hand hast, damit dein Bodenreiniger in Topform bleibt.

Ein Fehler, den viele Leute machen, ist, dass sie einen Staubsauger kaufen, ohne an Ersatzfilter zu denken, und wenn die Leistung des Staubsaugers nachlässt oder der Beutel voll ist, haben sie keine Ersatzteile, um ihn wieder zum Laufen zu bringen.

FAQ

Was ist der Unterschied zwischen einem Staubsauger mit Beutel und einem beutellosen Staubsauger

Ein Staubsauger mit Beutel hat einen Einweg-Staubbeutel, während ein Staubsauger ohne Beutel einen herausnehmbaren Staubbehälter hat, der geleert und wieder in das Gerät eingesetzt werden kann.

Was ist der Unterschied zwischen einem herkömmlichen Staubsauger und einem Saugroboter

Ein herkömmlicher Staubsauger wird manuell bedient. Ein Saugroboter ist ein automatischer Bodenreiniger, der oft mithilfe einer Reihe von Sensoren navigiert.

Was ist besser, ein Stabstaubsauger oder ein freistehender Staubsauger

Das hängt davon ab, was du suchst. Stabstaubsauger haben ein kompakteres Design. Das bedeutet, dass sie enge Räume besser reinigen können und oft über ein Handgerät verfügen, mit dem Polster und Arbeitsplatten gereinigt werden können. Freistehende Staubsauger sind in der Regel leistungsstärker und können große Flächen schneller reinigen.

Sind Saugroboter eine gute Wahl für mein Zuhause

Saugroboter sind ideal für Leute, die sich die Pflege ihrer Böden erleichtern möchten. Diese Staubsauger können hervorragend dazu beitragen, dass dein Zuhause nicht in Tierhaaren untergeht.

Welche Art von Staubsauger verwenden professionelle Reinigungskräfte

Gewerbliche Staubsauger werden in der Regel eher wegen ihrer Reparaturfreundlichkeit und Langlebigkeit geschätzt als wegen ihrer Leistung oder Ausstattung. Professionelle Reinigungskräfte verwenden möglicherweise Rucksackstaubsauger, damit sie leicht noch weitere Reinigungsutensilien gleichzeitig verwenden können.

Was ist ein 3-in-1-Staubsauger

Ein 3-in-1-Staubsauger ist ein Nass-/Trockensauger, der sowohl Schmutz als auch nasse Verschmutzungen aufsaugen kann. Er ist so konzipiert, dass er gleichzeitig als Nass-/Trockensauger, herkömmlicher Staubsauger und Wischmopp verwendet werden kann.

Wie viel Saugkraft ist für einen Staubsauger am besten

Meiner Erfahrung nach reicht für die meisten Haushalte eine Saugleistung von über 150 AW aus. Eine gute Ergonomie und die Auswahl der Funktionen beeinflussen deine Zufriedenheit stärker.

Welche Saugleistung ist gut, wenn ich Haustiere habe

Alles über 150 AW sollte reichen. Neben der Saugkraft helfen auch Funktionen wie ein Bürstenkopf, der verhindert, dass sich Haare darin verheddern, und eine motorisierte Minibürste dabei, Tierhaare in Schach zu halten.