Instant Pot gehört zu den beliebtesten Marken für Heißluftfritteusen auf dem Markt. Auch wenn man vielleicht zuerst an Multikocher mit Heißluftfrittierfunktion denkt, bietet die Marke so ziemlich jede Art von Heißluftfrittiergerät an, die es gibt.
Die beste Heißluftfritteuse von Instant Pot zu finden, ist aber nicht ganz einfach, weil die Modelle so unterschiedlich sind. Daher musst du vorab entscheiden, was du von einer Heißluftfritteuse erwartest und was die beste Heißluftfritteuse für dich ausmacht. Vielleicht willst du die Vielseitigkeit eines Multikochers. Oder vielleicht möchtest du ein einfaches Modell mit Korb von einer bekannten Marke. Wie auch immer, ich erkläre dir, wie du die richtige Wahl triffst und worauf du achten musst (und was du vermeiden solltest).
So findest du die perfekte Heißluftfritteuse von Instant Pot
Art der Heißluftfritteuse
Wenn du dich für eine Heißluftfritteuse entscheidest, musst du zuerst den Typ bestimmen. Bei den Instant-Pot-Modellen gibt es so ziemlich jede Art.
Es gibt Modelle mit Körben, die zwischen 4 und 10 Liter Fassungsvermögen bieten, von denen einige perfekt für kleinere Haushalte oder solche mit wenig Platz in der Küche sind. Einige der größeren Modelle, vor allem diejenigen mit zwei Fächern, bieten auch ein ziemlich großes Fassungsvermögen.
Instant Pot hat auch größere Modelle im Stil eines Toasters für diejenigen, die entweder mehrere Speisen auf einmal zubereiten möchten – du kannst die Bleche wie in einem Backofen stapeln – oder die größere Speisen wie ein ganzes Hähnchen zubereiten möchten. Das Fassungsvermögen der erhältlichen Modelle im Toasterstil reicht von 10 bis 20 Litern.
Was die Marke Instant Pot aber wirklich von der Konkurrenz abhebt, ist ihr Angebot an Multikochern mit Heißluftfunktion neben den traditionellen Schnellkochtöpfen und Instant Pots. Diese Modelle haben zwar nicht ganz das Fassungsvermögen der Heißluftfritteusen im Toasterstil, da dies nur zwischen 6 und 8 Litern liegt, sind aber dank ihrer Flexibilität trotzdem gut für Familien und aktivere Köche geeignet.
Sie können alles, was ein Instant Pot beim Druckgaren kann, aber sie können auch mit Heißluft frittieren – du musst nur einen anderen Deckel verwenden (der beim Kauf enthalten ist). Wenn du nur wenig Platz hast, aber gerne mehrere Funktionen verwendest, können diese Geräte mit ihren 2-in-1-Funktionen Zeit sparen, obwohl sie immer noch etwas größer sind als eine typische Heißluftfritteuse mit Korb.
Fassungsvermögen
Das Fassungsvermögen einer Heißluftfritteuse macht einen großen Unterschied darin, wie viel und welche Art von Essen du zubereiten kannst. Kleinere Modelle mit weniger als 5 Litern eignen sich am besten für einzelne Portionen oder kleine Beilagen wie Pommes Frites, Hähnchen Wings oder Gemüse. Sie eignen sich gut für Einzelpersonen oder alle, die die Fritteuse nur gelegentlich für Snacks oder Beilagen verwenden wollen.
Wenn die Kapazität einen Wert zwischen 6 und 9 Litern erreicht, bist du noch flexibler. Mit diesen Modellen kannst du genug Beilagen für ein kleines Familienessen zubereiten oder sogar zwei Gerichte zusammen kochen, z. B. Chicken Nuggets und Pommes. Für Haushalte, in denen die Fritteuse für ganze Mahlzeiten und nicht nur für Beilagen verwendet wird, ist diese Größenordnung praktischer.
Modelle mit zwei Körben bieten noch mehr Vielseitigkeit. Jeder Korb fasst normalerweise etwa 4 bis 5 Liter. Die Gesamtkapazität ist zwar nicht viel größer als die einer normalen mittelgroßen bzw. großen Heißluftfritteuse, aber der Vorteil ist, dass du zwei verschiedene Gerichte gleichzeitig mit unterschiedlichen Zeiten und Temperaturen zubereiten kannst.
Heißluftfritteusen im Stil eines Toasters bieten insgesamt noch mehr Platz. Ihr größeres Innendesign, kombiniert mit mehreren Blechen, die auf verschiedenen Höhen eingeschoben werden können, ermöglicht es, zwei Gerichte gleichzeitig zuzubereiten. Die einzige Einschränkung ist, dass beide Bleche bei der gleichen Temperatur und Zeit garen müssen, aber im Gegensatz zu Modellen mit Korb sind die Lebensmittel trotzdem vollständig getrennt.
Der Grund, warum das Fassungsvermögen so wichtig ist, liegt darin, dass bei Heißluftfritteusen die heiße Luft um das Essen zirkuliert. Wenn du den Korb oder das Blech überfüllst, kann die Luft nicht alle Seiten gleichmäßig erreichen, was oft dazu führt, dass das Essen auf der einen Seite knusprig und auf der anderen Seite matschig wird. Eine größere Fritteuse verringert das Risiko der Überbefüllung und verbessert die Garergebnisse.
Bei bestimmten Gerichten wird die Größenanforderung noch deutlicher. Ein Hähnchen mit einem Gewicht von 500 Gramm zum Beispiel braucht ein Fassungsvermögen von mindestens 6 Litern. Wenn du gleichzeitig auch noch Gemüse oder andere Beilagen garen möchtest, ist ein größeres Gerät besser. Für Einzelpersonen ist ein Modell mit 4 oder 5 Litern in der Regel ausreichend, aber Familien oder diejenigen, die ganze Mahlzeiten in ihrer Fritteuse zubereiten, profitieren von einer größeren Kapazität. Im Allgemeinen ist es besser, etwas zu viel als zu wenig zu kalkulieren, denn zusätzlicher Platz sorgt für einen besseren Luftstrom und ein gleichmäßigeres Kochergebnis.
Temperatur
Die meisten Rezepte in der Heißluftfritteuse fallen in denselben Temperaturbereich, sodass du dir bei alltäglichen Gerichten wie Chicken Nuggets, Wings, Pommes Frites, Bacon oder sogar Steak nicht allzu viele Gedanken über die Temperatureinstellungen machen musst. Praktisch alle modernen Heißluftfritteusen, auch die von Instant Pot, sind so konzipiert, dass sie diese Lebensmittel problemlos zubereiten können.
Der Temperaturbereich wird dann wichtig, wenn du weniger allgemeine Speisen zubereiten möchtest. Zum Dörren von Lebensmitteln, wie z. B. Trockenobst oder Dörrfleisch, muss die Fritteuse eine untere Grenze von höchstens 55 °C haben. Wenn du hingegen ein Steak anbraten, eine französische Zwiebelsuppe karamellisieren oder eine Crème Brûlée zubereiten möchtest, brauchst du eine Fritteuse, die eine höhere Temperatur erreichen kann – idealerweise bis zu 233 °C.
Kurz gesagt: Wenn du vor allem Standardgerichte nach Art des Frittierens zubereitest, ist der normale Temperaturbereich absolut ausreichend. Wenn du aber Dörren, bräunen oder anbraten möchtest, solltest du genau darauf achten, wie groß der Temperaturbereich der Fritteuse ist.
Wattzahl
Die Wattzahl ist eine wichtige Kennzahl, denn sie bestimmt, wie leistungsstark eine Fritteuse ist und wie schnell sie die gewünschte Temperatur erreichen kann. Man sollte meinen, dass jede Fritteuse über die nötige Leistung für allgemeines Kochen verfügt, aber manchmal findet man No-Name-Fritteusen, die nicht genug Leistung haben, um das Innere schnell und gleichmäßig zu erhitzen.
Um genauer zu sein, sollte eine normale Korb-Heißluftfritteuse mit 6 Litern idealerweise mindestens 1.400 Watt haben, vorzugsweise etwa 1.500 Watt, während Heißluftfritteusen mit größerem Fassungsvermögen etwa 1.700 Watt oder mehr haben sollten.
Glücklicherweise geht Instant Pot keine Kompromisse ein, wie es bei manchen Nachahmerprodukten der Fall ist. Selbst das kleinste Instant-Pot-Modell mit 4 Litern Fassungsvermögen hat 1.600 Watt, während die meisten Toaster-Modelle im Bereich von 1.700 bis 1.800 Watt liegen. Die Multikocher sind mit etwa 1.500 Watt etwas weniger leistungsstark, aber das ist immer noch mehr als genug.
Bedienung
Die Bedienung der Heißluftfritteusen von Instant Pot ist ziemlich einfach. Du wählst deine Zeit und Temperatur, Voreinstellungen oder zusätzliche Funktionen über eine Reihe von Tasten und oft auch über einen zentralen Drehknopf aus.
Bei den Bedienelementen einer Instant-Pot-Heißluftfritteuse kommt es nicht so sehr darauf an, welche Art von Bedienelementen es gibt, da sie alle ziemlich ähnlich sind, sondern welche Einstellungen du genau haben möchtest. Du solltest dir vor allem überlegen, welche Modi du brauchst.
Modi sind im Grunde genommen Voreinstellungen bei einer Heißluftfritteuse. Wenn du den Toast- oder Dehydratisierungsmodus auswählst, ändert sich nichts an der Funktionsweise der Fritteuse – abgesehen von Multikochern mit Druckgarfunktion –, sondern es werden lediglich die Zeit und die Temperatur der Fritteuse angepasst.
Die verschiedenen Modi, mit denen du schnell auf bestimmte Einstellungen zugreifen kannst, nehmen dir das Rätselraten über die richtige Zeit und Temperatur ab. Wenn es also um Kontrollen geht, entscheide, welche Funktionen dir wichtig sind.
Zu den beliebten Modi, die du neben dem Frittieren findest, gehören unter anderem Rösten, Toasten, Dörren, Backen, Braten, Aufwärmen, Warmhalten und Gären. Multikocher bieten weitere Funktionen wie Schnellkochen, langsames Garen, Dämpfen, Sautieren und Sous-Vide.
Aufbau
Wenn du dich mit dem Aufbau und dem Design einer Fritteuse beschäftigst, solltest du ein paar praktische Details beachten. Das eine ist die Reinigung. Heißluftfritteusen mit Korb sind oft am einfachsten zu reinigen, da der Korb herausgenommen und in der Spüle oder in vielen Fällen auch in der Spülmaschine gereinigt werden kann (du solltest aber immer zuerst in der Bedienungsanleitung nachsehen). Heißluftfritteusen mit Toaster sind etwas aufwendiger. Während die Bleche und das Zubehör herausgenommen und gespült werden können, muss der Innenraum immer noch von Hand abgewischt werden. Bei Multikochern kommt noch ein weiterer Schritt hinzu, denn zum Frittieren mit Heißluft ist ein zusätzlicher Deckel erforderlich, was bedeutet, dass mehr Teile zu reinigen sind.
Die Wahl des Materials ist eine weitere Überlegung, vor allem, wenn du Bedenken wegen der Belastung durch Plastik hast. Viele Fritteusen mit Korb haben im Inneren etwas Kunststoff um das Heizelement und den Ventilator. Dieses Design gibt einigen Nutzern Anlass zur Sorge, die das Risiko der Exposition gegenüber Mikroplastik oder PFAS beim Kochen minimieren wollen.
Ein letzter Faktor ist die Sichtbarkeit des Garzustands. Bei den meisten Korb- und Multikochern ist die einzige Möglichkeit, das Essen zu kontrollieren, eine Kochpause einzulegen und das Gerät zu öffnen. Einige Modelle – sowohl mit Korb als auch im Toaster-Stil – bieten jedoch auch manchmal durchsichtige Fenster und eine Innenbeleuchtung. So kannst du dein Essen kontrollieren, ohne den Kochvorgang zu unterbrechen.
Besondere Merkmale
Zusätzliche Funktionen stehen vielleicht nicht ganz oben auf deiner Liste, wenn du eine Heißluftfritteuse auswählst, aber du solltest sie dennoch in Betracht ziehen. Wenn du zum Beispiel ein ganzes Hähnchen zubereiten möchtest, haben nur einige wenige Toaster-Modelle im Instant-Pot-Sortiment einen Drehspieß. Du kannst ein ganzes Hähnchen zwar auch ohne dieses zusätzliche Zubehör braten, aber die Ergebnisse werden etwas anders sein. Außerdem sind nur ein oder zwei Modelle mit einem Pizzablech ausgestattet.
Neben dem Zubehör zum Kochen solltest du auch auf die Sicherheitsmerkmale achten. Wenn du dich gerne von deiner Fritteuse entfernen möchtest, wenn sie in Betrieb ist, achte auf eine automatische Abschaltung. Wenn du dir Sorgen um die Temperaturkontrolle machst, solltest du auf den so genannten Überhitzungsschutz des Instant Pot achten. Es ist auch erwähnenswert, dass die meisten Modelle des Unternehmens bereits mit diesen Sicherheitsmerkmalen ausgestattet sind. Wenn du dich für einen Multikocher entscheidest, solltest du darauf achten, dass er mit einem Sicherheitsverschluss ausgestattet ist. Es lohnt sich auch, nach einer Möglichkeit zu suchen, den Dampf sicher abzulassen.