Wir können eine Vergütung durch Affiliate-Links für die unten aufgeführten Produkte erhalten.

Wenn du zu den Gamern gehörst, die mehr Zeit damit verbracht haben, Hotbars neu anzuordnen als sich auf das eigentliche Spiel zu konzentrieren, dann weißt du bereits, wie sehr sich MMO-Spiele von fast allen anderen Spielen unterscheiden.

Sie sind langsamer, aber komplex, mit hohen Anforderungen an die strategischen Fähigkeiten, das Situationsbewusstsein und das Gedächtnis, die alle zusammenkommen. Die Wahl der richtigen Maus, die speziell für MMOs optimiert wurde, kann dir das Leben deutlich einfacher machen, sodass du dich auf die wichtigen Dinge konzentrieren kannst.

Wenn also Spiele wie World of Warcraft, Final Fantasy oder Guild Wars 2 deine Hauptbeschäftigung sind, ist dieser Leitfaden genau das Richtige für dich. Wir gehen die unverzichtbaren Funktionen für die Auswahl der perfekten MMO-Maus durch, stellen dir optionale Extras vor, die eine Überlegung wert sind, und weisen auf unnötigen Schnickschnack hin, auf den du bei deiner Maus gern verzichten kannst.


Warum brauchen MMO-Spieler eine andere Art von Maus?

Seien wir ehrlich: Eine durchschnittliche Maus ist für Hardcore-MMO-Spieler nicht wirklich geeignet. Viel mehr als andere Spielgenres erfordern MMORPGs den Zugriff auf viele Tasten. Präzises Zielen ist hier nicht das Ziel, das ist einfach nicht so wichtig wie die Möglichkeit, deine Abklingzeiten, Verbrauchsgegenstände und Makros schnell zu erreichen, idealerweise ohne deine Hand herumwedeln zu müssen, als würdest du von einer Biene angegriffen werden.

Für ein MMO ist eine hochsensible, federleichte Maus mit wenigen Tasten und maximaler Empfindlichkeit nicht die beste Wahl. Du brauchst etwas, das deinen rechten Daumen in eine präzise Steuerzentrale verwandelt. Das ist der grundlegende Unterschied.

Wichtige Funktionen, auf die du bei einer MMO-Maus achten solltest

Bonustasten (und wie sie angeordnet sind)

Dies ist das charakteristische Merkmal von MMO-Mäusen: Eine Reihe zusätzlicher, programmierbarer Tasten, die neue Dimensionen der Gaming-Effizienz eröffnen. Die meisten Modelle verfügen über sechs bis zwölf mit dem Daumen erreichbare Tasten, und es ist die Anordnung dieser Tasten und die Haptik, die den großen Unterschied machen.

  • Mäuse mit einem großem Tastenblock an der Seite sind ideal für Spieler, die alle möglichen Tastenkombinationen unter ihrem Daumen haben wollen. Diese MMO-Mäuse haben in der Regel die meisten zusätzlichen Tasten, aber Vorsicht: Die Tasten sind meist eng beieinander angeordnet, sodass ein hohes Maß an Präzision beim Klicken erforderlich ist. Außerdem muss man sich erst daran gewöhnen, welche Taste welche Funktion hat, also mach dich auf ein kleines Daumentraining gefasst.
  • Eine verteilte Tastenanordnungen bietet ein ausgewogeneres Erlebnis und schaffen einen Mittelweg zwischen zusätzlichen Funktionen und versehentlichen Fehlklicks mit etwas mehr Sicherheit. Diese Mäuse sind zwar immer noch gut für MMOs gedacht, sehen aber eher wie normale Gaming-Mäuse aus und sind kein reines Nischenprodukt. Der offensichtliche Nachteil hier ist, dass du weniger Eingaben zuweisen und nutzen kannst. Überleg dir also vorher genau, wie viele zusätzliche Eingabetasten du brauchst.

Die Form der Tasten kann fast genauso wichtig sein wie deren Anzahl. Wenn die Formgebung der Tasten gut ist, kann es einfacher sein, sie zu ertasten, ohne hinschauen zu müssen, was mitten im Kampf und beim Aufbau des Muskelgedächtnisses echt hilfreich ist.

Mechanische Schalter sind nicht nur für Tastaturen von Relevanz. Diese Hardware-Option kann auch bei den Seitentasten einer MMORPG-Maus echt nützlich sein. Sie sind normalerweise taktiler und langlebiger als Membrantasten, reagieren besser auf Berührungen und können schnelle Eingaben über einen längeren Zeitraum besser verarbeiten.

RGB-Beleuchtung dient nicht nur der optischen Aufwertung. MMO-Mäuse, bei denen du für jede Taste eine individuelle Farbe auswählen kannst, mögen etwas übertrieben wirken (und es teilweise sind sie auch), aber die farbliche Kennzeichnung deiner Eingaben kann die Benutzerfreundlichkeit erheblich verbessern, insbesondere wenn du mehrere MMOs mit unterschiedlichen Einstellungen spielst. Für die Beleuchtung gilt also: Du brauchst sie nicht unbedingt, aber es ist schon ganz nett, wenn man sie hat.

Integrierte Profile und Makro-Unterstützung

Hör nicht darauf, was manche „traditionelle” Gamer sagen, Makros sind kein Betrug, sie sind einfach nur clever. Mit einer MMO-Maus mit integrierten Profilen kannst du deine Tastenbelegungen und Makros direkt auf der Maus speichern. Das bedeutet:

  • Du kannst Charaktere oder Klassen wechseln, ohne jedes Mal alles im Spiel neu zu belegen.
  • Wenn du auf verschiedenen PCs oder Laptops spielst, kannst du deine Einstellungen ohne großen Aufwand mitnehmen.
  • Bei manchen Mäusen kannst du mehrstufige Makros zuweisen, die sich super für Buff-Rotationen oder Zielsequenzen eignen.

Ein wichtiger Teil dieses Prozesses ist natürlich die Software, die alles steuert. Es ist nicht immer einfach, anhand einiger Screenshots auf der Webseite des Herstellers zu erkennen, ob die Software etwas taugt. Du solltest dich aber vorab so gut wie möglich informieren und sicherstellen, dass die Software robust und intuitiv ist.

Schau dir ruhig auch mal die sozialen Netzwerke wie Reddit und X an, um Erfahrungsberichte anderer Gamer zu lesen. Wir haben gute Erfahrungen mit Logitech G Hub, Razer Synapse und Corsair iCUE gemacht, die alle solide sind, aber eine gewisse Einarbeitungszeit erfordern. Einige günstigere Marken verwenden jedoch oft klobigere und weniger optimierte Software.

Komfort und Ergonomie

MMO-Sessions können sich über Stunden hinziehen. Das kann ein intensiver Raid sein, langwieriges Item-Farming oder einfach nur das Angeln am See, bei dem man die Zeit vergisst. Deshalb sind Komfort und Ergonomie bei einer MMO-Maus kein Luxus, sondern ein Muss.

Die meisten MMO-Mäuse sind so konzipiert, dass sie am besten mit einem Palm-Grip funktionieren, d.h. sie liegen tiefer in der Hand, damit alle zusätzlichen Tasten bequem erreichbar sind. Das bedeutet meist aber auch, dass MMO-Mäuse etwas größer sind als andere Modelle. Das solltest du bedenken, wenn du kleinere Hände hast, da es auf Dauer nervig und möglicherweise sogar schädlich sein kann, wenn du deine Hand zu weit strecken musst, um deine Makros auszulösen.

Im Gegensatz zu FPS-Mäusen wird bei MMO-Mäusen nicht so viel Wert auf ein geringes Gewicht gelegt, sodass du in diesem Bereich der technischen Daten mit etwas höheren Werten rechnen musst. Du willst aber sicher trotzdem nicht das Gefühl haben, einen Ziegelstein herumzuschieben. Ein bisschen Gewicht sorgt zwar für mehr Stabilität, aber zu viel kann ermüdend sein. Es lohnt sich also, die Gewichtsangaben miteinander zu vergleichen.

Strukturierte Griffflächen können auch einen großen Unterschied für das Gesamtgefühl deiner neuen Maus machen, vor allem wenn es darum geht, die Kontrolle während längerer Spielsitzungen zu behalten. Achte also auf auffällige Schraffierungen auf dem Gehäuse, denn diese sehen nicht nur cool aus, sondern bieten auch noch andere Vorteile.

Haltbarkeit und Verarbeitungsqualität

Eine MMO-Maus muss viel aushalten – Tausende von Tastendrücken, verschwitzte Hände, Snackreste und vielleicht sogar gelegentliche Schläge auf den Tisch (das haben wir alle schon gemacht und wir verurteilen dich nicht, versprochen). Daher ist die Verarbeitungsqualität ein wichtiger Faktor, vor allem, wenn du eine beträchtliche Summe in deinen neuen Gaming-Begleiter investierst.

Hier musst du dich natürlich ein wenig auf Bewertungen und Feedback in sozialen Netzwerken verlassen. Wenn du ein paar geeignete Kandidaten gefunden hast, schau dir an, was die Community zu berichten hat. Keine Nachrichten können aber auch gute Nachrichten sein. Du solltest also nicht gleich von Problemen ausgehen, wenn du nicht viele Diskussionen zur Qualität einer bestimmten Maus findest. Denk daran, dass die Nutzer ihre Erkenntnisse eher mit anderen teilen, wenn es schlechte Erkenntnisse sind.

Sensorleistung

MMORPGs sind keine rasanten Shooter, daher brauchst du keine Maus mit 26.000 DPI und 650 IPS Tracking. Wenn du unseren Einkaufsführer für Gaming-Mäuse gelesen hast, weißt du aber, dass das auch sonst niemand wirklich braucht. Trotzdem solltest du natürlich auf einen hochwertigen Sensor achten. Eine Abtastrate von 1000 Hz ist der Standard und für MMOs völlig ausreichend, du könntest sogar bis auf 500 Hz heruntergehen. Strebe eine Tracking-Geschwindigkeit zwischen 250 und 500 IPS an, und solange die Beschleunigung im zweistelligen Bereich liegt, bist du auf der sicheren Seite.

Solltest ich mich bei MMO-Mäusen für kabellose oder kabelgebundene Modelle entscheiden?

Das hängt eher von deinen persönlichen Vorlieben als von der Leistung ab, aber hier ist eine kurze Übersicht über die jeweiligen Vorteile der beiden Optionen, falls du noch unentschlossen bist:

Kabelgebundene Mäuse:

  • Keine Probleme mit dem Akku
  • In der Regel leichter
  • Wahrscheinlich etwas günstiger
  • Keine Eingabeverzögerung oder Störungen

Kabellose Mäuse:

  • Aufgeräumterer Schreibtisch
  • Mehr Bewegungsfreiheit ohne Kabel
  • High-End-Modelle bieten immer noch eine Latenz von nahezu Null
  • Ideal für Gaming in mehreren Setups oder auf verschiedenen Geräten

Wenn du dich für eine kabellose Maus entscheidest, solltest du nach einem 2,4-GHz-Modell mit Dongle Ausschau halten. Mäuse, die nur über Bluetooth funktionieren, sind für normale Aufgaben okay, aber oft zu langsam und unzuverlässig für Spiele. Achte auch darauf, dass die angegebene Akkulaufzeit lang genug ist. Wir würden ein Gerät mit einer Laufzeit von mindestens 50 Stunden empfehlen, idealerweise mehr.

Nette Extras

Die folgenden Funktionen sind durchaus sinnvolle Extras für MMO-Mäuse, die du bei deiner Kaufentscheidung berücksichtigen könntest. Du wirst diese Funktionen nicht bei vielen Modellen finden und solltest eine Maus, die dir ansonsten sehr gut gefällt, nicht ausschließen, nur weil sie diese Funktionen nicht bietet. Stattdessen sind sie praktische Zusatzfunktionen, die dir bei der Entscheidung zwischen zwei ansonsten gleichwertigen Mäusen helfen können.

  • Neigbare Scrollräder bieten eine zusätzliche Funktion für das mittlere Rad, da du es nach links und rechts bewegen kannst, um noch mehr Aktionen auszuführen. Die Bedienung kann jedoch etwas gewöhnungsbedürftiger sein als bei anderen Optionen, und es gibt nicht wenige Nutzer, die ihre liebe Not damit haben, diese Aktionen zuverlässig auszuführen.
  • Abnehmbare Seitenplatten machen deine Maus modular. Das ist eine besonders ungewöhnliche, aber ziemlich beeindruckende Funktion. Bei einigen Mäusen kannst du die gesamte Seite der Maus entfernen und durch ein Modul mit einer völlig anderen Tastenanordnung ersetzen. Auch wenn wir uns in diesem Leitfaden auf MMO-Mäuse konzentrieren, könnte dies eine gute Option sein, wenn du auch gerne andere Spiele spielst, bei denen weniger, aber spezifischer platzierte Tasten hilfreich wären.
  • Eine Daumenauflage ist eine coole Sache und kann echt helfen, wenn du mit einem festen Griff spielst oder schon mal Probleme mit müden Händen hattest. Dieses Feature findet man doch recht häufig bei Mäusen, die zumindest ein bisschen auf Ergonomie achten.
  • Mit DPI-Shift-/Sniper-Tasten kannst du deine Sensoreinstellungen im Spiel schnell und spontan anpassen. Diese sind in der Regel eher für FPS-Spiele relevant, können aber auch nützlich sein, wenn du gelegentlich die Cursorbewegung verlangsamen möchtest und das Umschalten zwischen verschiedenen Programmen nicht praktikabel ist.

Bevor du dich entscheidest

Eine gute MMO-Maus ist nicht nur eine Maus – sie ist eine Erweiterung deiner Aktionsleisten, deiner Makroausstattung und deiner Raid-Bereitschaft. Zusätzliche Tasten sind das A und O und sollten das wichtigste Kriterium bei der Auswahl sein.

Überlege dir genau, was du brauchst, und stell dir vor, welche zusätzlichen Eingaben nützlich wären. Denk dran, dass nicht jeder Zauber oder jedes Makro auf eine Maustaste gebunden sein muss und dass der Versuch, alle möglichen Aktionen unter deinem Daumen unterzubringen, dich tatsächlich sogar verlangsamen könnte. Ein paar deiner häufigsten Aktionen, die gut platziert und auslösbar sind, funktionieren wahrscheinlich besser als ein Dutzend Aktionen, deren schnelle und verlässliche Auswahl dich vor Herausforderungen stellt. Mehr Tasten bedeuten nicht automatisch eine bessere Maus, es kommt darauf an, wie bequem und verlässlich du sie nutzen kannst.

Auch wenn das der heutigen Welt des Online-Shoppings nicht ganz einfach ist, solltest du das Gerät vor dem Kauf ausprobieren. Nur anhand von Fotos ist es schwierig, ein echtes Gefühl für die Anordnung der Tasten oder die Gesamtgröße und -form zu bekommen. Einige MMO-Mäuse sind sperriger als erwartet, andere sind vielleicht zu klein für deine Hand, und die Anordnung der Tasten kann sich von Modell zu Modell stark unterscheiden, sowohl was den Abstand als auch das taktile Feedback der Tasten betrifft.

Das sind Dinge, die über deinen Erfolg bei einem langen Raid entscheiden und den Unterschied ausmachen können. Wähle mit Bedacht, und mögen deine Abklingzeiten immer rechtzeitig zurückgesetzt werden.

Häufig gestellte Fragen

Brauche ich wirklich so viele Tasten für MMO-Spiele

Wenn du Spiele mit komplexen Tastenbelegungen spielst oder häufig mehrere Fähigkeiten einsetzt, dann ganz klar ja. Mit den zusätzlichen Tasten kannst du Befehle schneller ausführen und deine Hände auf der Maus lassen, anstatt nach der Tastatur zu greifen. Selbst Gelegenheitsspieler von MMOs profitieren von einem einfacheren Zugriff auf Items, Zaubersprüche oder Menüfunktionen.

Ist Komfort bei so vielen Seitentasten ein Problem

Das kann tatsächlich der Fall sein, vor allem dann, wenn die Tastenanordnung zu eng ist oder die Maus nicht gut in der Hand liegt. Suche nach einem Design, das zu deiner Handgröße und deinem Griffstil passt. Eine gut gestaltete MMO-Maus sollte es dir ermöglichen, die verschiedenen Tasten durch Fühlen zu unterscheiden.

Sind MMO-Mäuse auch für andere Spielgenres oder den täglichen Gebrauch geeignet

Das hängt von deinen Vorlieben ab. Während die zusätzlichen Tasten für FPS- oder RTS-Spiele vielleicht nicht notwendig sind, kannst du sie auch für Produktivitätsaufgaben, Shortcuts oder Multimedia-Steuerungen nutzen. Einige Nutzer finden das sperrigere Design jedoch weniger ideal für schnelle oder präzisionsintensive Spiele.

Sollte ich eine kabelgebundene oder kabellose MMO-Maus wählen

Beide können gut funktionieren, aber wenn du dir Gedanken über die Akkulaufzeit machst und dich wegen der möglichen Eingabeverzögerung sorgst, ist eine kabelgebundene Maus die sicherere Wahl. Einige hochwertige kabellose MMO-Mäuse bieten aber durchaus eine lange Akkulaufzeit und eine geringe Latenz, was sie zu einer soliden Alternative macht.